| news | destination
USA-tip of the day, #53
Heute geht die Reise mal wieder nach New York City. Diesmal mit ein paar Insidertipps vom Fremdenverkehrsamt zum Thema „Barrierefreies Reisen“.
- Das Whitney Museum of American Art, das vor kurzem an seinem neuen Standort im Meatpacking District wiedereröffnet wurde, bietet verbale Beschreibungen und Touch-Touren für Menschen, die blind sind oder eine Sehbehinderung haben. Für Gehörlose gibt es Touren in der amerikanischen Gebärdensprache und Familien finden Programme für Kinder mit Autismus vor.
- Im One World Observatory sind alle Ausstellungen und Toiletten auf jeder Etage des Observatoriums mit Aufzügen erreichbar.
- Im neuen America Center können Gäste bei einem Besuch des Ellis Island National Museum of Immigration taktile Modelle der Insel entdecken. Es stehen Rollstühle und betreute Audioangebote zum Verleih bereit. Darüber hinaus gibt es Broschüren in Blindenschrift und Audiobeschreibungen.
- Das Barclays Center in Brooklyn, Heimat der Brooklyn Nets und zuletzt der New York Islanders, bietet Gästen mit Handicap betreute Audio Devices, Aufzüge, Dolmetscherdienste, Rollstühle und Begleitersitzplätze.
- The Staten Island Yankees, eine Minor League-Tochtergesellschaft der New York Yankees, bietet ebenfalls Rollstuhlplätze an der Oberseite der Sitzschale sowie entlang der Box und des Reservebereichs.
- Viele von New Yorks beliebten Broadway-Shows wie The Lion King und Wicked, sind Teil der Broadway Accessibility Initiative, die verschiedene Dienste bereitstellt, einschließlich I-Caption-Geräte für gehörlose und schwerhörige Besucher und beschreibende Dienste für Blinde und Besucher mit wenig Sehvermögen.
Weitere Informationen rund um leicht zugängliche Attraktionen in allen fünf Stadtteilen finden sich online unter www.nycgo.com.
usa, new york, new york city, barrierefreier tourismus, barrierefreiheit
Autor/in:
Janin Nachtweh
Redaktion / Projektmanagement
Die gebürtige Berlinerin war seit 2006 beim Profi Reisen Verlag beschäftigt und unsere Expertin in Sachen Deutschland und USA. Janin Nachtweh hat mit Ende Juli 2015 den Profi Reisen Verlag verlassen.
Touristiknews des Tages
15 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
US-Shutdown: FluglotsInnen warnen vor Sicherheitsrisiken
Die US-Fluglotsengewerkschaft schlägt angesichts des...Rhätische Bahn kündigt vielfältige Sonderfahrten für 2026 an
Im kommenden Jahr erwartet BahnliebhaberInnen...Österreich: Skipasspreise steigen 2025/26 erneut
Im kommenden Winter steigen die...Valletta als beste Stadt Europas und weltweit ausgezeichnet
Die maltesische Hauptstadt überzeugte bei...Corendon Airlines startet Pilgerflüge nach Saudi-Arabien
Corendon Airlines nimmt neue Nonstopverbindungen...