| news | destination
USA-tip of the day, #15
Sollten die Begriffe Alkohol und Rennfahrer im Normalfall besser nicht gemeinsam in einem Satz genannt werden, sind sie geschichtlich in den USA dennoch eng miteinander verbunden.
In North Carolina feiert Amerikas erste „legale“ Moonshine Destillerie, Piedmont Distillers, heuer ihr zehnjähriges Bestehen. Dass ihr bekanntester Brand auf ein altes Rezept der Familie von NASCAR-Legende Junior Johnson (Foto) zurückgeht, ist kein Zufall. Immerhin wurde der NASCAR-Rennsport ja aus dem Alkoholschmuggel heraus geboren.
Alles begann in der Zeit der Prohibition in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Bauern brannten nachts schwarz Schnaps, den sie sozusagen ambulant – per Auto – vertrieben. Wenn sich zwei Lieferanten auf der Straße begegneten, lieferten sie sich nicht selten Rennen, eben „Moonshine Races“, nach dem Namen des Schnaps „Moonshine“ benannt. Später entstanden daraus die heute legendären „NASCAR Races“. Heute ist Moonshine in vielen Restaurants und Bars erhältlich. Wer dahinter einen billigen Fusel vermutet, liegt falsch – das hochprozentige Tröpfchen gilt eindeutig als Edelbrand. (red)
usa, north carolina, nascar, moonshine
Autor/in:
Janin Nachtweh
Redaktion / Projektmanagement
Die gebürtige Berlinerin war seit 2006 beim Profi Reisen Verlag beschäftigt und unsere Expertin in Sachen Deutschland und USA. Janin Nachtweh hat mit Ende Juli 2015 den Profi Reisen Verlag verlassen.
Touristiknews des Tages
29 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 35/36
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Florida im Herbst: Wellness, Natur und Aktivität
Florida bietet im Herbst mit...Grand Egyptian Museum: Vollständige Eröffnung im November
Am 1. November 2025 feiert...Aegean bietet bis zu 50% Rabatt auf internationale Flüge
Aegean Airlines lockt mit attraktiven...DZT Incoming and Brand Summit - Zwischen Kultur und Innovation
Mit dem Motto „Tradition Meets...