| news | destination
20 Jahre Niederösterreich-Werbung
Die Niederösterreich-Werbung zog bei der Jubiläums-Pressekonferenz Bilanz über die letzten zwei Jahrzehnte und bot einen Blick in die Zukunft.
Erfreulich sei die Nächtigungsentwicklung der letzten 20 Jahre verlaufen. Die Nächtigungszahlen erhöhten sich in den letzten 20 Jahren von 5,83 auf 6,72 Millionen. Der Zuwachs ist vor allem im 4-Sterne-Bereich erkennbar.
Rückblick
Mitte der 90er Jahre begann man mit einer Angebotsentwicklung, um neue Marktsegmente zu erschließen, wie zum Beispiel mit dem mittlerweile etablierten „Weinherbst Niederösterreich“. 2005 erfolgte die Einführung der Niederösterreich-Card. Im Vorjahr wurden bereits 144.000 Karten verkauft und über 1,18 Millionen Eintritte erzielt. Mit dem Internetauftritt 1998 wurde einerseits eine neue Informationsplattform aufgebaut und andererseits Buchungssysteme sowie Schulungen für Gemeinden und Betriebe entwickelt. 2004 wurden neue Geschäftsfelder wie Sport.Land.Niederösterreich und die sektorenübergreifende Medienkoordination für das Wirtschaftsressort des Landes eingeführt.
„Die Botschaft von Niederösterreich als Land der Lebens- und Genusskultur ist angekommen. Produktinnovation ist das Gebot der Stunde − ausgerichtet an den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden. Authentizität, regionale Produkte, Nachhaltigkeit und Qualität werden weiterhin von den Gästen gefragt sein. Auch mit dem Thema Mobilität am Urlaubsort, dem Medienwandel und der Entwicklung der Märkte werden wir uns weiterhin verstärkt auseinandersetzen“, freut sich Prof. Christoph Madl, MAS, Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung.
Heute werden die Geschäftsfelder Ausflugs- und Urlaubstourismus, Gesundheitstourismus, Gruppenreisen und Wirtschaftstourismus bearbeitet. Die wichtigsten Zielmärkte sind Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei und Ungarn. Das Sport.Land-Team kümmert sich um Sponsoring des Spitzensports, holt internationale Fußballmannschaften zu Trainingslagern nach Niederösterreich und aktiviert im Breiten-, Gesundheits- und Schulsport.
Ausblick
Nach dem Frühlingsstart „Tor auf zum Kultur- und Weinfrühling“ mit Wein- und Kulturgenuss stehen in diesem Sommer vor allem die Abenteuerferien „Da staunst du!“, der Bergsommer Niederösterreich, die Niederösterreichische Landesausstellung unter dem Titel „ÖTSCHER:REICH – die Alpen und wir“ und der Gartensommer Niederösterreich im Fokus. Den Herbst läuten dann die Weinstraßen mit zahlreichen Kellergassenfesten und Veranstaltungen ein. (red)
niederösterreich werbung, entwicklung, destination, nächtigungszahlen
Autor/in:
                            
                                
                                    Klaudia Wagner
                                
                            
                            
                            Redakteurin / Senior Editor
                        
                        Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                30 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    Texas im Herbst: Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Events 
 Im Herbst zeigt sich Texas...
- 
    TUI Care Foundation: Spendenaufruf für Jamaika 
 Nach den katastrophalen Auswirkungen des...
- 
    Saudi-Arabien vereinfacht Visa-Bestimmungen 
 Mit dem Beginn der besten...
- 
    Jordanien im Aufwärtstrend 
 Seit einiger Zeit erlebt der...
- 
    Rekordwerte für Burgenland-Tourismus 
 Die bisherige Sommersaison von Mai...

