| news | bahn
ÖBB: „Auto am Zug“ wird erweitert
Ab 1. April 2015 erweitern die ÖBB ihr Reiseangebot für Nachtreisen mit Auto- und Motorradbeförderung: Bei den Nachtreisezügen von Wien nach Düsseldorf können Autos und Motorräder mitgenommen werden.
Das neue Angebot ist ab sofort buchbar und ergänzt den bestehenden Nachtreisezug mit optionaler Auto- und Motorradbeförderung auf der Strecke Wien - Hamburg. Seit Dezember 2014 stehen auf dieser Strecke zudem doppelt so viele Stellplätze für die Fahrzeugmitnahme bereit, die bei Bedarf auch noch erweitert werden können.
Die Züge starten vom neuen Wiener Hauptbahnhof, die Be- und Entladung der Fahrzeuge wird am neuen Terminal „Wien Hbf - Autoreisezug“ abgewickelt. Angeboten wir die Fahrzeugbeförderung im aktuellen Fahrplan auf den Strecken Wien-Düsseldorf, Wien-Hamburg, Wien-Feldkirch, Graz-Feldkirch, Villach-Feldkirch und saisonal Fahrten in den sonnigen Süden Italiens Wien-Livorno und Wien-Verona.
Nächtens nach Deutschland
Mit dem EuroNight Wien-Köln-Düsseldorf und dem EuroNight Wien-Hannover-Hamburg bieten die ÖBB täglich zwei Nachtreisezugverbindungen zwischen Wien und Deutschland an. Der Nachtreisezug von Wien nach Köln wurde im Dezember 2014 nach Düsseldorf verlängert, er startet in Wien Hbf um 21:41 Uhr und kommt in Düsseldorf um 9:12 Uhr an. Sitzplätze in diesem Zug sind ab 39 EUR pro Richtung und Person buchbar. Weitere Halte dieses Zuges sind Köln, Bonn, Koblenz, Mainz und Frankfurt. Fahrzeuge werden in Wien und Düsseldorf verladen.
Der Nachtreisezug von Wien nach Hamburg fährt um 19:51 Uhr in Wien Hbf ab und trifft um 7:50 Uhr in Hamburg Hbf ein. Sitzplätze in diesem Zug gibt es ab 39 EUR pro Richtung und Person. Weitere Halte dieses Zuges sind etwa Göttingen und Hannover. Autos und Motorräder werden in Hamburg und Wien verladen.
öbb, auto am zug, deutschland, italien
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
WESTbahn startet Ticketverkauf für den Fahrplan 2026
Die WESTbahn hat den Ticketverkauf...Greenpeace: Zugfahren in Europa meist teurer als Fliegen
Klimafreundliches Zugfahren ist in Europa...Lernidee: Neue Zugreisen 2026/27 weltweit buchbar
Der Berliner Veranstalter Lernidee erweitert...Rhätische Bahn: Nostalgische Dampffahrten im Herbst
Im Herbst 2025 lädt die...Sanierungen: Verzögerungen im italienischen Bahnnetz
Wegen zahlreicher Bauarbeiten auf dem...