| news | destination
Gästerekord im Burgenland
960.686 Gäste im Jahr 2014 bedeuten für den burgenländischen Tourismus einen Rekordwert.
Auch die Nächtigungen stiegen um 2,1% auf 2.912.637. Insgesamt reisten 42.588 Gäste mehr als im Vorjahr ins Burgenland.
„2014 verbrachten mehr Menschen denn je ihren Urlaub im Land der Sonne. Die Zahl der Gästeankünfte kletterte um 4,6% auf einen neuen Rekordwert. Zuwächse gab es hier gleichermaßen bei den Gästen aus dem Ausland (+3,3%) und aus dem Inland (+4,9%). Ein Zehnjahresvergleich zeigt eine Zunahme der Ankünfte um 41% von 2004 bis 2014“, freut sich Landeshauptmann Hans Niessl, geschäftsführender Präsident von Burgenland Tourismus.
Laut Landesrätin Mag. Michaela Resetar, Präsidentin von Burgenland Tourismus konnten die 4- und 5-Sterne-Betriebe die deutlichsten Nächtigungssteigerungen verzeichnen. 488.478 Gäste, und damit fast genau die Hälfte aller Burgenland-Urlauber, entschieden sich im abgelaufenen Jahr für einen Aufenthalt in der gehobenen Hotelkategorie. Nächtigungszuwächse konnte auch die 3-Sterne-Hotellerie verzeichnen.
Rückläufig sind die Nächtigungszahlen der 1- und 2-Sterne-Kategorie mit einem Minus von 4,7%. Die Gründe dafür sieht sie in einer teils fehlenden Angebotsqualität und nicht ausreichenden eigenen Vermarktungsaktivitäten. Wichtig sei Innovation, Qualität und der Fokus auf Ganzjahrestourismus, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, wie Resetar betont.
Kurzaufenthalt im Trend
Der Trend zur kürzeren Aufenthaltsdauer bleibt auch im Burgenland ungebrochen und liegt derzeit bei drei Übernachtungen pro Aufenthalt. Deutschland nimmt bei den Übernachtungen den ersten Platz mit 65,3% ein. Zuwächse konnten auch die Kernmärkte Schweiz/Liechtenstein, Ungarn, Italien und Tschechien erzielen. Derzeit verzeichnet das Burgenland rund 625.000 ausländische Übernachtungen.
Längerfristiges Ziel ist ein Anteil von 25 bis 30% und soll laut Niessl mit verstärktem Marketing und mehr Werbung in den Kernmärkten erreicht werden. (red)
burgenland tourismus, statistik
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Aviareps Österreich ernennt Dragica Gačić zur General Managerin
Aviareps, der weltweit führende Repräsentant...Brand USA: Neuigkeiten & Reisetipps rund um Freizeitparks
Brand USA stellt aktuelle Entwicklungen...Eurotours startet Sommer-Charterflüge an die Ostsee
Der österreichische Reiseveranstalter erweitert das...Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...