| news | destination
Norwegens Tourismusbranche im Aufwind
Die norwegische Tourismusbranche blickt mit 30,1 Mio. Übernachtungen auf ein erfolgreiches Jahr 2014.
Dies bedeutet eine Steigerung von rund 3% gegenüber dem Vorjahr. Für das Plus verantwortlich zeichneten insbesondere Gäste aus dem Ausland, deren Übernachtungen um 6% zulegten, während norwegische Urlauber für 2% mehr Übernachtungen sorgten. Bei Gästen aus Deutschland waren einerseits die Reisemonate Mai bis August gefragt und andererseits der Dezember mit einem Rekordwachstum von 19%. Gründe für das markante Plus sieht man in den Kampagnen zum Thema Nordlicht und dem attraktiven Wechselkurs von Euro und Krone.
„Das solide Wachstum im Jahr 2014 ist für Norwegen eine Trendwende nach Jahren des Rückganges. Insbesondere der Kaufkraftverlust durch die Wirtschaftskrise in Europa und ein sehr starker Kronenkurs hatten Norwegen zugesetzt. Besonders freut uns das überdurchschnittliche Wachstum im Dezember. Ganz offensichtlich ist uns mit der Entwicklung und Vermarktung des Themas Nordlicht in Norwegen ein starker Impuls für das Wachstum von Freizeitreisen im Winter gelungen. Eine Kurzreise ins winterliche Nordnorwegen als ein touristisches Highlight in der Vorweihnachtszeit erfreut sich in Deutschland stark zunehmender Beliebtheit. Die Magie des Nordlichts und dessen wachsende Bekanntheit als absolutes „Must-see“ haben großes Potential, auch neue Kundengruppen zu begeistern, die ursprünglich nicht an eine Norwegenreise gedacht haben“, zeigt sich Manuel Kliese, Leiter Visit Norway Deutschland, sehr zufrieden.
Für 2015 erwartet Visit Norway eine Fortsetzung der positiven Entwicklung, da der aktuelle Buchungsstand bei vielen Veranstaltern zweistellig über dem des vergleichbaren Vorjahr-Zeitpunktes liege. Nicht zuletzt der günstige Kronenkurs werde nach Ansicht von Visit Norway dazu beitragen, die Reiselust auf Norwegen weiterhin zu steigern. (red)
visit norway, jahreszahlen, buchungsstand, norwegen, nordlicht
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
14 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Waldbrände in Südeuropa: Lage in Griechenland stabilisiert sich
In Griechenland hat sich die...TUI Futureshapers Dominican Republic fördert junge GründerInnen
Eine neue Initiative von TUI...Swan Hellenic steuert 2026 erstmals den Pazifik an
Im Frühjahr 2026 nimmt das...Los Cabos: Einladung zur Roadshow in Wien
Anlässlich der Wiederaufnahme des Condor-Flugs...Deutschland: Erholungschancen für Incoming-Tourismus
Nach einem schwachen ersten Halbjahr...