| news | flug
NIKI schrieb 2013 Gewinn
Der Jahresüberschuss von NIKI lag - einer APA-Meldung zufolge - bei 1,2 Mio. EUR, nachdem er 2012 fast auf Null geschrumpft war.
Nach den erfolgreichen Jahren 2011 mit 3,2 Mio. EUR, 2010 4,2 Mio. EUR und 2009 gar 13,5 Mio. EUR bekam NIKI 2012 die Krise in der Luftfahrt zu spüren. Die Umsätze fielen um 5,8% auf 457 Mio. EUR zurück und das obwohl die Auslastung von 79,1 auf 82,3% gestiegen ist.
Preiskampf und politische Unruhen
Bedingt durch den Preiskampf mit Austrian Airlines seien 2013 die Durchschnittserlöse pro Passagier unter Druck gewesen, wird NIKI -Chef Christian Lesjak im Lagebericht des Jahresabschlusses zitiert. Die Eurokrise, politische Unruhen in den arabischen und afrikanischen Ländern führten zu einem reduziertem Flugangebot, Nachfrageschwankungen und Preisreduktionen. In der Dienstagsausgabe des "WirtschaftsBlatt" sagte Lesjak, dass die Zahlen ohne die Ägypten-Krise besser ausgefallen wären. (APA/red)
flyniki, bilanz 2013, konzernzahlen, gewinn, air berlin, etihad
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
3 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Royal Air Maroc zurück in München
Die nationale Fluggesellschaft Marokkos kehrt...Streik in Frankreich: Zahlreiche Flugausfälle
Wegen eines Streiks französischer Fluglotsen...Emirates fliegt nach Shenzen
Am 1. Juli 2025 hat...Flughafen Wien: Erfolgreicher Start in die Ferienzeit
Rund 330.000 Passagiere verzeichnete der...Flugrekord: Erstmals über 24.000 Flieger gleichzeitig in der Luft
Der globale Flugverkehr hat einen...