| news | flug
Air Berlin muss effizienter werden
Laut einem Bericht im Handelsblatt streicht Air Berlin im Zuge eines Sparprogramms 200 Stellen.
Betroffen sein werden laut Aussage des Airline-Chefs Wolfgang Prock-Schauer vor allem Verwaltung und Bodenpersonal. Diese Stellen wolle man im Jahr 2015 ohne Kündigungen einsparen.
In den vergangenen Monaten wurden bereits 900 Jobs gestrichen, für eine Kehrtwende in die Gewinnzone habe dies jedoch leider nicht gereicht. Grundsätzlich sei die Airline mit den drei Segmenten Europa, Touristik und Langstrecke genau richtig positioniert und daher gäbe es auch keine gröberen Veränderungen, man müsse allerdings effizienter werden.
Neben einer Verkleinerung von Flotte und Flugangebot halten millionenschwere Finanzspritzen des Großaktionärs Etihad die Airline über Wasser. Prock-Schauer betont die Wichtigkeit von Allianzen. Um jedoch auch in Zukunft allein zu bestehen, ist ein Ausbau bei Geschäftsreisen als „höherwertigem Verkehr“ geplant. (red)
ais berlin, etihad airways, kündigungen, flottenverkleinerung, geschäftsreisen, sparprogramm
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
16 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...KLM und Air France starten Flug-Aktionen ab Wien
Die beiden Airlines KLM und...