| news | flug » flug
Emirates: Mit A380 nach Frankfurt
Ab sofort steht auch auf der Strecke nach Frankfurt ein Airbus A380 im Einsatz. Die Airline erweitert damit ihr A380-Netzwerk auf insgesamt 30 Destinationen.
Die neue A380-Verbindung nach Frankfurt bietet Reisenden nun die Möglichkeit, Destinationen wie Mauritius, Mumbai, Bangkok, Peking, Shanghai oder Sydney über das Drehkreuz Dubai durchgehend mit einem A380 zu erreichen.
Angenehme Flugzeiten
Der A380-Flug EK45 startet in Dubai täglich um 8.25 Uhr und landet um 13.15 Uhr in Frankfurt. Der Rückflug EK46 verlässt die Mainmetropole um 15.20 Uhr und erreicht Dubai um 23.35 Uhr (jeweils Ortszeiten). Das Flugzeug verfügt über 429 Sitze in der Economy Class, 76 Flachbettsitze in der Business Class und 14 Privat-Suiten in der First Class.
Exklusive Bord-Lounge
Jeder Emirates A380 verfügt über eine exklusive Bord-Lounge mit Bar für Passagiere der First Class und Business Class im Oberdeck. First Class-Gäste kommen zusätzlich in den Genuss von zwei großzügigen Spa-Duschen. In allen Klassen bietet Emirates seinen Reisenden das vielfach ausgezeichnete Bordunterhaltungssystem ice mit über 1.800 Unterhaltungskanälen. Dank schnellem W-LAN haben Passagiere auch unterwegs optimalen Zugang zum Internet.
Neue A380-Ziele in den USA
Mit aktuell 51 Airbus A380 ist Emirates der weltweit größte Betreiber dieses Flugzeugtyps und mit weiteren 89 fest bestellten Jets der wichtigste Kunde des Flugzeugtyps. Seit 1. Januar 2014 hat Emirates A380-Flüge nach Barcelona, London-Gatwick, Zürich, Kuwait, Mumbai und Frankfurt aufgenommen. Neue A380-Destinationen werden am 1. Oktober 2014 Dallas/Fort Worth, am 1. Dezember San Francisco und am 3. Dezember Houston. (red)
flug, dubai, emirates, airline, airbus a380
Autor/in:
Susanna Hagen
Freie Journalistin
Die gebürtige Wienerin hat in Afrika und Asien gelebt und war dann über lange Jahre Mitglied im fixen Redaktionsteam. Ihre Leidenschaft für sinnstiftenden Tourismus lebt sie seit 2007 aus. Sorgsam gestalteter Tourismus und respektvoller Umgang mit der Natur und den Gastgebern sind für sie der Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Sie identifiziert und beschreibt weltweite Beispiele, so etwa für Armutsbekämpfung, Inklusion oder Naturschutz durch Tourismus. In diesem Bereich ist sie als „Freie“ auch immer wieder für tip und reisetipps unterwegs.
Touristiknews des Tages
17 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Fluggastrechte: Blitzeinschlag entbindet von Entschädigungen
Ein in ein Flugzeug eingeschlagener... -
AUA und Manner schließen Kooperation für Austria Mozartkugeln
Von den Gästen heiß geliebt,... -
Aviareps Österreich: Neuer Sales Manager für Ethiopian Airlines
Aviareps hat die Ernennung von... -
Austrian Airlines stockt Flugangebot für die Herbstferien auf
Mit rund 100 zusätzlichen Rotationen... -
Austrian Airlines: Neue Amenity Kits in Kooperation mit dem MAK
Ab Oktober bringt Austrian Airlines...