| news | flug
Austrian mit Passagierplus im ersten Halbjahr
Die Austrian Airlines Group hat im Zeitraum Jänner bis Juli 2014 rund 6,5 Mio. Passagiere befördert. Das sind um 1,1% mehr Passagiere als im Vorjahr.
Dies ist auf die zusätzliche Boeing 777 zurückzuführen, die seit Mitte Juni 2014 im Einsatz ist, und auf die starke Expansion nach Nordamerika. So hat Austrian Airlines seit 2. Juli 2014 mit Newark eine neue Destination in das Flugprogramm aufgenommen. Darüber hinaus fliegt Austrian Airlines seit 1. Juli mit einem größeren Flugzeug, nämlich mit einer Boeing 777 statt mit einer Boeing 767, täglich nach Washington. Zusätzlich wurde im Mai die Anzahl der Flüge nach Chicago von fünf auf sieben pro Woche aufgestockt. In Summe wurde die Kapazität so um 3,9% erhöht. Die Passagierkilometer (RPK) sind um 6% gestiegen. Die Auslastung ist um 1,5 Prozentpunkte auf 78,5% gesteigert worden.
„Wir mussten im Juli unser Angebot stark anpassen und Flüge in die Krisengebiete Russland, Ukraine und in den Nahen Osten streichen“, erklärt Karsten Benz, Chief Commercial Officer von Austrian Airlines. „Gleichzeitig haben wir unser Angebot nach Nordamerika stark expandiert und mit Newark wieder eine neue Destination in unser Flugprogramm aufgenommen. Die steigenden Passagierzahlen auf Interkontinental-Flügen zeigen, dass wir mit dieser Strategie richtig liegen.“
(red)
austrian airlines, aua, aua group, verkehrszahlen, halbjahreszahlen, passagierzuwachs
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...