| news | destination
Streiks zum Ankick der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft
Zum Ankick der Fußball-Weltmeisterschaft am Donnerstag in Brasilien tritt das Bodenpersonal an den drei Flughäfen von Rio de Janeiro in den Streik.
Wie die Gewerkschaft mitteilte, soll ein Fünftel der Mitarbeiter für 24 Stunden die Arbeit niederlegen. Die Gewerkschaft verlangt höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für ihre Mitglieder.
In der WM-Eröffnungsstadt São Paulo wurde unterdessen ein neuer Streik der U-Bahnfahrer abgewendet. Die zuständige Gewerkschaft beschloss am Mittwochabend, den Ausstand nicht fortzusetzen. Sie wird aller Voraussicht nach das Angebot für eine Lohnerhöhung von 8,7% annehmen.
Vergangene Woche hatte ein mehrtägiger Streik der U-Bahnfahrer zu einem Verkehrschaos in der Millionen-Metropole geführt. Über die Hälfte der 65 Metro-Stationen blieb zeitweise geschlossen.
Unterdessen droht in der WM-Stadt Natal im Nordosten Brasiliens ein Verkehrschaos, weil dort die Busfahrer streiken. Wie ein Gewerkschaftsführer sagte, sind Busse und Mini-Busse von dem Ausstand betroffen - die einzigen öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt. In Natal werden vier WM-Spiele ausgetragen, darunter die Begegnung zwischen Mexiko und Kamerum am Freitag. (APA/DPA/red)
brasilien, rio de janeiro, rio, sao paulo, natal, gewerkschaft, streik, fifa fußball wm, wm 2014, fußball
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Texas im Herbst: Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Events
Im Herbst zeigt sich Texas... -
TUI Care Foundation: Spendenaufruf für Jamaika
Nach den katastrophalen Auswirkungen des... -
Saudi-Arabien vereinfacht Visa-Bestimmungen
Mit dem Beginn der besten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Rekordwerte für Burgenland-Tourismus
Die bisherige Sommersaison von Mai...
