| news | flug» technologie
Austrian setzt auf Hub-Player-Technologie
In Zusammenarbeit mit TraviAustria & Vayant Travel Technologies setzt Austrian Airlines auf das neue Hub-Player-Konzept der Firma Peakwork.
Dabei handelt es sich, so die Airline in einer Aussendung, um ein Supply Network für die Touristik Branche.Dieses verbinde sowohl Zielgebietsagenturen und Content Provider als auch Veranstalter und Vertriebssysteme mit den Endkunden.
Aktuelle und maßgeschneiderte Angebote
Veranstalter können nun mit Hilfe der Hub-Player-Technologie direkt auf aktuelle Angebote von Austrian Airlines zugreifen und diese für ihre Kunden maßgeschneidert zusammenstellen.
„Die neue Hub-Player-Technologie vereinfacht nicht nur die Datenverarbeitung für unsere Reisepartner, sondern steigert außerdem die Datenqualität für unsere Kunden durch Angebote welche nahezu in Echtzeit produziert werden“, erklärt Mario Maier, Leiter für Online Portale und Vertriebssysteme bei Austrian Airlines.
(red)
aua, hub-player-technologie, veranstalter, technologie
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
14 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Salzburg Airport: Digitalanalyse durch Lufthansa Consulting
Der Salzburg Airport W. A....Schmetterling: XENA-Start mit gratis Testphase & Gewinnspiel
Reisebüros können die neuen Version...Flughafen Klagenfurt: AUA fliegt im Winter wieder direkt nach Hamburg
Austrian Airlines bietet auch im...Air France und Groupe ADP: Neues System optimiert Umsteigeprozesse
Air France und Groupe ADP...Kostenpflichtiges Handgepäck: Airlines gegen Verbraucherschützer
Der Konflikt um kostenpflichtiges Handgepäck...