| news | ITB» destination
Reisefreiheit „ist unser aller Business“
Die Themen Reisemobilität und Visa-Restriktionen dürfen nicht den Sicherheitsbehörden der jeweiligen Länder überlassen werden. Offene Grenzen und Reisefreiheit „sind unser aller Business“, sagte Taleb Rifai, Secretary-General World Tourism Organization, auf der ITB Berlin.
„Visafreiheit lässt den Tourismus wachsen und ist auch ein wichtiger Jobmotor.“ Durch nennenswerte Visa-Erleichterungen könnten nach UNWTO-Angaben in den kommenden Jahren weltweit etwa 5,1 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Rifai bat alle Tourismusverantwortlichen auf der ITB Berlin um Unterstützung bei diesem schwierigen Thema.
Einige Fortschritte
Es gebe zum Glück einige Fortschritte, sagte Rifai gestützt auf den jüngsten Visa Report seiner Organisation. Anfang 2008 verlangten die Reisedestinationen noch von durchschnittlich 77% der Weltbevölkerung die Beantragung eines herkömmlichen Visums. 2013 ging der Prozentsatz auf 64% zurück. Als Fortschritte werden Visa on arrival, also bei der Ankunft am Airport, und „eVisa“ über das Internet genannt.
Weitere positive Entwicklungen: China gestattet Touristen einen maximal 72-stündigen, visafreien Transit-Aufenthalt für die Metropolen Beijing, Shanghai und Guangzhou. Russland gewährt unter bestimmten Bedingungen Visafreiheit für Kreuzfahrtgäste, die in St. Petersburg anlegen. Türkei und Aserbaidschan haben jüngst mit großem Erfolg eVisa Programme eingeführt, heißt es in dem Bericht.
Weiterhin sind Bürger aus Entwicklungsländern generell viel stärker von Einreiserestriktionen betroffen als Reisende aus Industriestaaten. Zu den Regionen mit den meisten Restriktionen zählen die USA, große Teile Europas und China.
Wenige Beschränkungen
Südostasien gehört zu den Regionen, in denen Tourismus und Deviseneinnahmen besonders boomen. Und laut UNWTO zählen diese Länder weltweit zu denen, die die wenigsten Einreisebeschränkungen haben. Laos, Thailand und Kambodscha zum Beispiel haben in den vergangenen Jahren auch zusätzliche Landübergänge eröffnet, die Einheimischen und Ausländern das Reisen erleichtern. (ag/red)
itb 2014, unwto, wto, visa, sicherheit, reisefreiheit
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
16 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Colorado: Geister, Spukhotels und Halloween-Festivals
Colorados mystische Seite: Neben bekannten...Prima Reisen präsentiert Winterprogramm für Island
Prima Reisen bietet vier Island-Rundreisen...Rax-Seilbahn startet in die Herbstsaison
Mit abwechslungsreichen Wanderangeboten, kulinarischen Highlights...Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 37/38
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...