| news | ITB» technologie
Facebook als "Reiseveranstalter"
Der für Reisestrategie zuständige Facebook-Manager Lee McCabe pries die weltweite Kommunikationsplattform beim ITB Future Day auf dem ITB Berlin Kongress als mächtiges Tool zur Vermarktung touristischer Angebote.
Für ihn schließt sich mit den sozialen Medien ein Kommunikationskreis: Einst waren Touristen auf Mundpropaganda bei der Suche nach lohnenden Urlaubszielen angewiesen. Es folgten Experten in Reisebüros, Agenturen und das Internet. Heute seien es wieder Freunde und Bekannte, die man auf Facebook über Reiseziele um Auskunft bittet. „Jeder ist sein eigener Reiseveranstalter.“
42% aller Facebook-Einträge hätten mit Reisen zu tun, sagte McCabe. Es biete sich allein wegen seiner enormen Reichweite an: „Eine Plattform, die die Kunden täglich nutzen.“ Allein in Deutschland besuchten sie 15 Millionen Menschen täglich.
Als erfolgreiche Beispiele führte er die Deutsche Lufthansa und den Autovermieter Sixt an, die mit gezielten Kampagnen Hunderte Millionen Klicks und zweistellige Zuwachsraten erreicht hätten. McCabe riet auch dazu, Apps anzubieten, deren Kundenbindungseffekt alles bisher Dagewesene übertreffe. (ag/red)
itb 2014, facebook, social media
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
14 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Salzburg Airport: Digitalanalyse durch Lufthansa Consulting
Der Salzburg Airport W. A....Schmetterling: XENA-Start mit gratis Testphase & Gewinnspiel
Reisebüros können die neuen Version...Schmetterling erweitert Systeme um A3M Destination Manager
Reisebüros erhalten über Schmetterling-Softwarelösungen ab...Vorsicht beim SIM-Karten-Kauf – Saily warnt vor Datenfalle
Wenn UrlauberInnen beim erstbesten Anbieter...ANA: Gratis-Internet an Bord internationaler Flüge
Japans größte Airline führt schrittweise...