| news | bahn
ÖBB ändern Tarife
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erhöhen ihre Fahrkartenpreise ab 1. Jänner 2014 um im Schnitt 2%.
Einige Strecken werden aber auch günstiger, bei den Vorteilscards gibt es teils leichte Preisreduktionen. Darüber hinaus gibt es zukünftig statt 61 verschiedenen Tarifen nur mehr 31. Die Tarife würden künftig anders gestaltet, um damit eher den gefahrenen Strecken zu entsprechen. Für fast jeden vierten Fahrgast käme es sogar zu Preissenkungen von bis zu 19% oder zu gleich bleibenden Preisen, so die ÖBB. Sparschiene und „Einfach-Raus-Tickets“ werde es weiter geben.
Billiger wird etwa die Strecke Wien-Praterstern - Flughafen Wien, statt bisher 5,70 EUR werden künftig nur mehr 4,70 EUR (Vollpreis) fällig. Weniger zahlen müssen die Bahnfahrer künftig auch von Salzburg Hbf nach Zell am See, statt 21,50 EUR sind künftig 20,50 EUR (Vollpreis) fällig. Auch von Klagenfurt Hbf nach Velden am Wörthersee sinkt der Preis für ein Bahnticket von 5,70 auf 4,90 EUR. Von Wörgl Hbf nach Kufstein sparen sich die Bahnreisenden künftig (im Vollpreis) 70 Ct, statt 3,80 werden nur mehr 3,10 EUR fällig. Von Bludenz nach Feldkirch kommt man künftig statt um 5,70 schon um 4,70 EUR.
Teurer wird es etwa von St. Pölten nach Wien (statt 12 künftig 12,70 EUR), von Linz nach Wien (statt 34,30 künftig 37,70 EUR) und von Graz nach Wien (statt 37 künftig 37,50 EUR). Von Klagenfurt nach Wien muss man künftig statt 50 ganze 51 EUR zahlen, von Innsbruck nach Wien steigt der Preis von 62,50 gleich auf 66,10 EUR. Von Bregenz nach Wien werden statt 70,40 gleich 72,20 EUR fällig. Die Strecke Salzburg-Wien kostet unverändert 49,90 EUR (alles Vollpreise).
Die Vorteilscards werden zudem von acht Varianten auf vier im freien Verkauf reduziert: Classic, Jugend, Senior und Family (bisher Familie). (red)
Autor/in:
                            
                                
                                    Dieter Putz
                                
                            
                            
                            Redakteur / Managing Editor
                        
                        Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                31 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    Rhätische Bahn kündigt vielfältige Sonderfahrten für 2026 an 
 Im kommenden Jahr erwartet BahnliebhaberInnen...
- 
    ÖBB-Nachtzug zwischen Wien und Paris wird eingestellt 
 Die Nachtzugverbindung zwischen Wien und...
- 
    AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination 
 Ab 14. Dezember 2025 können...
- 
    Westbahn präsentiert neuen Markenauftritt 
 Nach 14 Jahren präsentiert sich...
- 
    City Airport Train: Zusatzprodukte für Wien-Reisende verfügbar 
 Der City Airport Train (CAT)...

