| news | advertorial » flug
Condor: Rundum neu, rundum bequem
Condor hat ihr Kabinendesign auf der Langstrecke komplett überarbeitet und bietet ihren Passagieren zukünftig mehr persönlichen Freiraum, mehr Komfort und ein verbessertes Bord-Entertainment. Das erste Flugzeug mit neuer Kabine nimmt im Oktober 2013 den Flugbetrieb auf. Zum Sommer 2014 ist die Umrüstung der gesamten Flotte abgeschlossen.
Das neue Kabinendesign auf der Langstrecke zeichnet sich durch ergonomisch geformte Sitze aus, die mehr Komfort versprechen und sich den individuellen Bedürfnissen der Passagiere anpassen. Bewegliche Kopf- und Fußstützen unterstützen eine gesunde und bequeme Haltung und das Mehr an Bewegungsfreiheit bietet die Möglichkeit, die Beine während des gesamten Fluges auszustrecken. Die neugestaltete Business Class bietet vollautomatische Liegesitze mit einem Neigungswinkel von 170 Grad und einer Bettlänge von 1,80 Meter zum entspannten Ausstrecken an.
Individuelle Unterhaltung und angenehme Atmosphäre
Für individuelle Unterhaltung und uneingeschränkte Sicht sorgt der in allen Klassen neu auf der Rückseite des Vordersitzes installierte Bildschirm. Ebenfalls neu konzipiert ist das Farbdesign der Kabinen. Dynamische Lichteffekte im Flugzeug mit automatisch wechselnder Beleuchtung taucht die Kabine in ein freundliches Licht.
Dreimal Langstrecke ab Wien
In den Genuss der neuen Ausstattung kommen Passagiere diesen Winter dann vielleicht auch schon auf Flügen in die Dominikanische Republik. Ab 6. November 2013 startet die Airline wieder jeden Mittwoch ihren Nonstop-Service von Wien nach Punta Cana. Ebenfalls wieder im Winterflugplan dabei ist die Nonstop-Verbindung von Wien nach Varadero (Kuba). Neues Ziel ab 5. November 2013 ist Mombasa in Kenia. Die Küstenstadt in Ostafrika wird künftig jeden Dienstag von Condor ab Wien angeflogen.
Premium Economy Class
Mehr Sitzkomfort, ein umfangreiches und frisches Mahlzeitenangebot sowie zahlreiche angenehme Extras an Bord und am Boden zeichnen die Condor-Premium Economy Class im vorderen Kabinenbereich aus. Auf Kurz- und Mittelstreckenflügen bleibt der Mittelsitz frei, sodass Passagieren auf dem Fenster- oder Gangplatz deutlich mehr Bewegungsfreiheit zur Verfügung steht. Auf der Langstrecke sorgen rund 15cm mehr Beinfreiheit als in der regulären Economy Class sowie Decken und extrabreite Kissen für spürbar mehr Sitz- und Schlafkomfort.
flug, airline, condor, economy class, premium economy class, business class
Autor/in:
                            
                                
                                    Janin Nachtweh
                                
                            
                            
                            Redaktion / Projektmanagement 
                        
                        Die gebürtige Berlinerin war seit 2006 beim Profi Reisen Verlag beschäftigt und unsere Expertin in Sachen Deutschland und USA. Janin Nachtweh hat mit Ende Juli 2015 den Profi Reisen Verlag verlassen.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                31 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus 
 Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten...
- 
    Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft 
 Austrian Airlines schließt die ersten...
- 
    Jordanien im Aufwärtstrend 
 Seit einiger Zeit erlebt der...
- 
    Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro 
 Ab dem 3. Juni 2026...
- 
    FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv 
 Ein Konsortium, das die Hälfte...

