| news | reisebüro
Agents cruisen mit NCL
Reisebüromitarbeiter können auf der NCL-Freestyle-Cruising-Flotte bis Ende März in der Karibik, entlang der Mexikanischen Riviera und, mit der Marco Polo, in der Antarktis und an Südamerikas Küste günstig urlauben.
Ab/bis Miami geht es bis Mitte März für jeweils fünf Nächte ab 349 USD (Innenkabine) in die Karibik. Eine achttägige Kreuzfahrt führt über Samana/DomRep, St. Thomas, Tortola und Great Stirrup Cay ab 529 USD. Ab/bis Los Angeles geht es für neun Tage ab ebenfalls 529 USD die mexikanische Riviera entlang. Die Marco Polo kreuzt ab 5. Februar 18 Nächte von Valparaiso nach Buenos Aires neben der Umrundung von Kap Hoorn stehen u.a. Stopps in Corral, auf den Falklandinseln, in Purto Madryn und Montevideo auf dem Programm (buchbar ab 1.299 USD). Die Homepage www.ncl.at bietet eine Übersicht über alle NCL-Agent-Offers. Alle Angebote verstehen sich inklusive Verpflegung und Bordveranstaltungen, zzgl. Steuern, Gebühren und 7 USD Treibstoffzuschlag (3 USD für jede weitere Person in der Kabine. Ausnahme: Marco Polo). Buchungen erfolgen über die Interliner Portal AG unter 0041/43/2880606 oder per E-Mail unter info@interlineportal.com.
Autor/in:
Martha Steszl
Freie Journalistin
Lange Jahre war Martha Steszl fix im Team des Profi Reisen Verlags, wo sie maßgeblich an der Entwicklung des Geschäftsreisenmagazins tma verantwortlich zeichnete. Nach ihrem Ausstieg ins Privatleben steht sie weiterhin als freie Redakteurin - oft & gerne auch für spontane Einsätze - zur Verfügung.
Touristiknews des Tages
9 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Restplatzbörse erhält Gütesiegel "Ausgezeichneter Lehrbetrieb"
Für ihre hohe Ausbildungsqualität und...Costa Kreuzfahrten: Neue Routen für den Winter 2025/26
Costa Kreuzfahrten erweitert sein Winterprogramm...Dertour: "Schiff Ahoi" mit starker Partnerpräsenz in drei Städten
Mit der Eventreihe „Schiff Ahoi“...MSC Cruises lädt zu exklusiven Ship Visits in Barcelona
Im November organisiert MSC Cruises...Miller Reisen: Einladung zum Brasilien-Webinar
Am kommenden Mittwoch, den 10....