| news | incoming
Wien-Tourismus erzielt Rekordbilanz
Wien erzielte heuer die bisher beste Nächtigungsbilanz eines ersten Halbjahres.
Von Jänner bis Juni 2013 wurden insgesamt rund 5,7 Mio. Übernachtungen registriert, um 3,1% mehr als im Vergleichszeitraum 2012. Dies gab Tourismusdirektor Norbert Kettner bei einer Pressekonferenz des WienTourismus bekannt. Der erst für Jänner bis Mai vorliegende Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Hotellerie betrug 213 Mio. EUR. Das übertrifft zwar den Vergleichswert 2012, doch ein statistischer Vergleich, der die Entwicklung gegenüber dem Vorjahr zeigen würde, ist aufgrund der seit 1. Jänner 2013 geänderten Steuerbemessungsgrundlage nicht möglich.
Im ersten Halbjahr haben sich fast alle Hauptmärkte gut entwickelt. Die stärksten Zuwächse kamen aus den Top-Herkunftsländern: Deutschland brachte ein Plus von 34.000 Nächtigungen (plus 3%), der Heimmarkt Österreich einen Anstieg von 26.000 (plus 2%) und Russland einen Zuwachs von 44.000 Gästenächtigungen (plus 14%). Rückgänge wurden nur aus wenigen Ländern verzeichnet, darunter Spanien und Italien.
Die höchsten prozentuellen Zuwachsraten kamen aus einem Fernmarkt: aus Südkorea. 53.000 Nächtigungen wurden heuer bisher in Wien gezählt. Das ist ein Zuwachs von 29%. (APA / red)
wien tourismus, bilanz, rekordergebnis, übernachtungen
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
15 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Rax-Seilbahn startet in die Herbstsaison
Mit abwechslungsreichen Wanderangeboten, kulinarischen Highlights...Ortstaxe in Wien: Erhöhung verschoben und gestaffelt
Wien verschiebt die geplante Ortstaxenerhöhung...Ortstaxenerhöhung in Wien: Sorge um Wettbewerbsfähigkeit
Die geplante Anhebung der Wiener...Burgenland Tourismus: GF Didi Tunkel im Gespräch
Die Umstrukturierung von Burgenland Tourismus....DZT Incoming and Brand Summit - Zwischen Kultur und Innovation
Mit dem Motto „Tradition Meets...