| news | destination
Kulinarischer Bergsommer in Niederösterreich
Niederösterreichs Bergregionen locken diesen Sommer mit kulinarischen Sünden. So bieten die Hüttenbetreiber im Mostviertel und in den Wiener Alpen einen bunten Veranstaltungsreigen für Besucher.
Bei der Veranstaltung „Dialekt schmeckt“ vom 10. August bis 8. September geben auch heuer wieder junge Künstler ihren mundartigen Gesang zum Besten. Veranstaltungsorte sind Berggasthäuser und Almhütten, wo man sich gemütlich in die Musik und die Texte vertiefen und zudem regionale Schmankerln genießen kann. Infos unter www.wieneralpen.at/dialekt-schmeckt .
Hochkar Berg Brunch
Ein perfekter Tag in den Bergen beginnt mit einem schmackhaften Frühstück. Die Mitarbeiter von JoSchi’s Berghaus am Hochkar verwöhnen die Besucher daher an drei Terminen (21.7.,25.8., 22.9.) mit regionalen Frühstücksschmankerln in 1.770m Höhe inklusive atemberaubendem Blick über das Mostviertel. Das Package kostet 25 EUR für Erwachsene und 15 EUR für Kinder bis 12 Jahre (Bahn und Brunch). Frisch gestärkt kann man dann auf den Hochkargipfel spazieren, die Hochkarhöhle besuchen, die Ruhe am Bergsee genießen oder einfach einen Sommertag auf den Almwiesen am Hochkar erleben. Nähere Infos unter www.goestling-hochkar.at.
„wellenklaenge Lunz am See“
Mit der diesjährigen Ausgabe der „wellenklänge Lunz am See“ verwandelt sich der beschauliche Ort inmitten des Mostviertels in ein Mekka für Kunst und Kultur. Hochkarätige Musiker, bildende Künstler, Schauspieler und Artisten aus aller Welt finden sich bei dem Festival zusammen. Highlight des diesjährigen Programms ist die Begegnung mit dem italienischen Pianisten und Dirigenten Marino Formenti. Nähere Details zum Programm unter www.wellenklaenge.at. (red)
niederösterreich, bergsommer, lunz am see, hochkar
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
23 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Slowenien-Workshop über den Dächern von Graz
Bei einem Workshop im Kunsthaus... -
Einladung: Ungarns Highlights und Kulinarik On Tour
Die Kleber Group und Visit... -
"Israeli Tourism Month" und UN-Ehrung für Neot Semadar
Mit dem erstmals initiierten „Israeli... -
Neue UNESCO-Anerkennungen für Malaysia
Von Regenwaldforschung über Flussökosysteme bis... -
Griechenland lädt zum Workshop in Wien
Am Montag, den 15. Dezember...