| news | reisebuero
Oruvision startet Forschungsprojekt mit Cure
Als Anbieter von Digital Signage Lösungen ermöglicht Oruvision seinen Kunden Präsenz in den Auslagen der heimischen Reisebüros.
Die Aktualisierung des Abspielplans erfolgt täglich, auch bei der Erstellung der Contents liefert Oruvision Unterstützung.
In einem Projekt mit dem Forschungscenter Cure geht das Unternehmen nun der Frage nach, wie Passanten den Content in der Auslage wahrnehmen und welche Aspekte optimiert werden können. Das von Univ.Prof. Manfred Tscheligi geführte Center for Usability Research & Engineering (Cure) ist führend in der Erforschung der Mensch-Maschinen-Interaktion. Das Projekt ist bereits in Vorbereitung. Die Feldarbeit soll im Sommer 2013 erfolgen, Ergebnisse werden im Herbst erwartet. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Einladung: After-Work-Event "Cocktails & Conversations"
explore2connect lädt Agents am 24.... -
TUI tours startet in Österreich - Maßgeschneiderte Rundreisen planen
Individuelle Rundreisen lassen sich künftig... -
PEP-Tarife von NCL - Stand 27. Oktober 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line... -
Eurotours stärkt Reisebürovertrieb
Nicole Kleber übernimmt die Position... -
Kneissl Touristik: Schulungstage für das Reisejahr 2026
ReiseberaterInnen erwartet in Linz, Graz,...
