| news | flug
Germanwings: Streik ab Montag möglich
Bei der Lufthansa-Tochter Germanwings stehen die Zeichen auf Streik - möglich ab Montag kommender Woche.
Der Chef der Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO, Nicoley Baublies, sagte der "Bild"-Zeitung: Die erforderlichen 70% Beteiligung an der bis Freitag laufenden Urabstimmung seien „schon jetzt deutlich übererfüllt". Gleiches gelte für die Zustimmung zum Arbeitskampf.
Die Tarifverhandlungen gingen zwar am Donnerstag und Freitag weiter, sagte Baublies. Unter den derzeitigen Rahmenbedingungen werde es jedoch zu keiner Tarifeinigung kommen. „Da müsste schon eine überraschende Wende passieren", gibt sich der Gewrkschafter wenig optimistisch. Für den Fall des endgültigen Scheiterns der Verhandlungen werde am Samstag um 11.00 Uhr das weitere Vorgehen verkündet. Erste Streikmaßnahmen starten dann bereits am Montag kommender Woche, so Baublies.
Mehr Gehalt und bessere Regelungen gefordert
Die Gewerkschaft fordert unter anderem 5% Prozent mehr Vergütung für die Flugbegleiter der Lufthansa-Konzerntochter. Daneben geht es UFO um die Eindämmung befristeter Arbeitsverträge, Regelungen zu Wechselmöglichkeiten zur Mutter-Airline Lufthansa und neue Vergütungsstufen. Die Verhandlungen über den Mantel- und Vergütungstarifvertrag laufen nach Angaben der Gewerkschaft seit einem Dreivierteljahr.
Lufthansa hatte erst am Montag die "neue Germanwings" gestartet. Die Tochtermarke bedient künftig sämtliche Strecken des Konzerns innerhalb Europas, abgesehen von den Flügen ab Frankfurt am Main und München. Damit wandern Flüge, die bisher unter der Marke Lufthansa bedient wurden, zur Billigtochter. (APA/red)
gewerkschaft, streik, lufthansa, germanwings
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit über 20 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlags-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
5 August 2022
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Auch Einigung bei Condor: Mehr Geld für Kabinen- und Bodenpersonal
Beim deutschen Ferienflieger Condor gibt...LH und Gewerkschaft einig: Mehr Lohn für Bodenpersonal
Lufthansa und die Gewerkschaft ver.di...Flugbranche: Ein Blick nach Deutschland
Die Zahl der Beschäftigten von...Lufthansa Gruppe: Testphase für Umwelttarif
Lufthansa testet derzeit auf dem...ANA: CO2-neutral bis 2050
Die japanische ANA verpflichtet sich...