| news | flug
AUA bekommt neues Langstrecken-Flugzeug
Der Aufsichtsrat der Lufthansa hat der Austrian Airlines Gruppe grünes Licht für die Anschaffung einer zusätzlichen Boeing 777-200 ER im Wert von rund 33 Mio. EUR gegeben.
Die Austrian Airlines Gruppe wird das Flugzeug von einer international renommierten Leasing-Gesellschaft für den Zeitraum von acht Jahren anmieten. Die Übernahme soll ab Frühjahr 2014 erfolgen. Das Flugzeug wird vor Inbetriebnahme einem ausführlichen Wartungs-Programm in Wien unterzogen und mit der neuen Langstrecken-Kabine ausgestattet. Die Langstrecken-Flotte der Austrian Airlines Gruppe besteht zurzeit aus zehn Großraumflugzeugen, den sogenannten Wide Bodies, davon vier Boeing 777 und sechs Boeing 767. Mit der zusätzlichen Boeing 777 wird diese im Jahr 2014 auf elf Flugzeuge erhöht. Zuletzt hat bei Austrian Airlines 2007 der Ausbau der Langstrecke durch die Einflottung einer Boeing 777 mit der Registrierung OE-LPD stattgefunden.
aua, austrian airlines, langstrecke, fluggesellschaften, boeing 777
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte... -
Discover Airlines: Neue Flüge auf die Seychellen und nach Punta Cana
Discover Airlines hatte am 26.... -
SAS: Comeback am Flughafen Wien
SAS Scandinavian Airlines verbindet seit... -
Deutscher Luftverkehr erholt sich nur langsam
Der Luftverkehr in Deutschland wächst... -
London ab Graz - Sommerflüge 2026 bereits buchbar
Die neue BA-Euroflyer-Verbindung zwischen Graz...
