| news | flug
Air Berlin: weniger Gäste im Februar
Air Berlin hat im Februar deutlich weniger Passagiere befördert, die Auslastung der Maschinen aber gesteigert. Die Zahl der Fluggäste sei im Vorjahresvergleich um fast 12% auf 1,8 Millionen zurückgegangen, teilte die Airline in Berlin mit.
Die Auslastung der Flieger verbesserte sich dabei trotz der Streiktage an den Flughäfen Düsseldorf, Hamburg und Köln-Bonn um 1,8 Punkte auf 85,3%. Air Berlin versucht nach mehreren Verlustjahren mit Streichungen bei Streckennetz, Flotte und Belegschaft wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen. Die Zahl der Flugzeuge soll bis Jahresende von 158 auf 142 Maschinen reduziert werden. Das neue Sparprogramm sieht bis Ende 2014 Kürzungen von 450 Mio. EUR vor. 900 Arbeitsplätze sollen wegfallen.
Das Streckennetz für 2013 hat Air Berlin überarbeitet. Die Drehkreuze Berlin und Düsseldorf sollen gestärkt, der Flugplan noch effizienter auf die strategischen Kernmärkte angepasst werden. Zudem setzt Air Berlin noch stärker auf die Zusammenarbeit mit dem strategischen Partner Etihad Airways und auf die Partnerschaften mit den oneworld® Fluggesellschaften. „Das Jahr 2013 steht im Zeichen von Effizienzverbesserung und strategischer Neuausrichtung bei Air Berlin. Wir sind positiv in das Jahr gestartet und auf einem guten Weg, diesen Kurs beizubehalten“, erklärt Wolfgang Prock-Schauer, CEO von Air Berlin. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...