| news | flug
Luftfahrttag: Die Steuer muss weg“
Die Bedeutung eines Regionalflughafens für den Wirtschaftsraum Oberösterreich, die Herausforderungen in der europäischen Luftfahrtbranche und die Tücken diverser Steuern und Abgaben standen im Mittelpunkt des Luftfahrttags, der am 28. Februar am „blue danube airport linz“ stattfand.
Veranstaltet wurde dieser – hochkarätig besetzt mit Vertretern von Politik, Airlines und Unternehmen - gemeinsam mit dem Österreichischen Luftfahrtverband. Einig waren sich alle Beteiligten: Der Standort Linz müsse gefördert, die Infrastruktur verbessert und diverse Abgaben gestrichen werden.
Sowohl Landeshauptmann Josef Pühringer als auch der Linzer Bürgermeister Franz Dobusch betonten in ihren Statements den hohen Stellenwert des Airports Linz bzw. Oberösterreich als Wirtschafts-, Kultur- und Tourismusland. Die Vizepräsidentin der WK OÖ Ulrike Rabmer-Koller und der Geschäftsführer der Industriellenvereinigung OÖ Joachim Haindl-Grutsch setzten sich ebenfalls für die nötigen – und auch täglichen - Flugverbindungen und eine entsprechende Tarifgestaltung ein. Mit eindeutigen Zahlen unterstrich Friedrich Schneider von der Johannes Kepler Universität Linz die Bedeutung des Airports, welcher jedes Jahr ein BIP von 56,1 Mio. Euro und 544 zusätzliche Arbeitsplätze - zusätzlich zu den Firmen in der Region – generiere und damit eine zusätzliche Kaufkraftstärkung von 34,4 Mio. Euro.
AUA-Vorstandsdirektor Karsten Benz kritisierte regionale Alleingänge. Obwohl laut Oxford Economics Studie 80.000 Arbeitsplätze in Österreich durch die Luftfahrt geschaffen wurden und der Luftverkehr für den Außenhandel unverzichtbar sei, werden den Airlines nicht die gleichen Voraussetzungen geboten wie anderen Verkehrsmitteln. Weitere Statements kamen von Airberlin-COO Paul Gregorowitsch, Uwe Müller, Leiter Vertrieb Deutschland und Verbundmärkte Lufthansa Passage. Wie sich Tourismus und Luftfahrt beflügeln, erläuterte Franz Gredler, Head of Department Business Development von Euroturs.
Lesen Sie mehr dazu in der kommenden tip-Ausgabe!
aua, niki, lufthansa, oberösterreich, flughafen linz
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Fluggastrechte: Blitzeinschlag entbindet von Entschädigungen
Ein in ein Flugzeug eingeschlagener... -
AUA und Manner schließen Kooperation für Austria Mozartkugeln
Von den Gästen heiß geliebt,... -
Aviareps Österreich: Neuer Sales Manager für Ethiopian Airlines
Aviareps hat die Ernennung von... -
Austrian Airlines stockt Flugangebot für die Herbstferien auf
Mit rund 100 zusätzlichen Rotationen... -
Austrian Airlines: Neue Amenity Kits in Kooperation mit dem MAK
Ab Oktober bringt Austrian Airlines...