| news | flug
Branchen-KV für Airline-Bedienstete?
Die AUA-Betriebsräte und die zuständigen Gewerkschaften wollen nun für alle Piloten in Österreich einen Branchen-Kollektivvertrag. Ein Konzern-Kollektivvertrag der AUA könnte laut Gottfried Winkler, Chef der Gewerkschaft vida, ein Zwischenschritt dahin sein, wie er am Mittwoch sagte.
Über einen Konzern-KV und in der Folge einen Branchen-KV sollte auf jeden Fall verhandelt werden, unabhängig wie die laufenden Gerichtsverfahren ausgehen, sagte AUA-Bord-Betriebsratschef Karl Minhard. Boden-Betriebsrat Alfred Junghans kann sich ohne weiteres evenfalls einen Branchen-KV für alle Airline-Beschäftigten vorstellen - so wie im Handel. Mit mehreren Tabellen innerhalb des Tarifvertrags, je nach Sparte.
Im März oder April erwartet die Gewerkschaft nach heutigem Wissensstand ein Urteil des Obersten Gerichtshofs, ob der von der AUA voriges Jahr aufgekündigte Kollektivvertrag für das fliegende Personal weiter gilt oder nicht. Beim Sozialgericht wiederum steht eine Entscheidung an, ob der im Juli 2012 vollzogene AUA-Flugbetriebsübergang auf Tyrolean rechtens ist oder nichtig. Gibt es vorher keine Verhandlungslösung, dürfte es ein langer Instanzenzug werden.
"Unsere Rechtsmeinung ist, dieser Betriebsübergang hat nicht stattgefunden. Das war maximal eine Neugründung", sagte Minhard. In den Augen der AUA-Belegschaft und ihrer Rechtsvertreter gilt ein Kollektivvertrag auch nach einseitiger Aufkündigung durch das Management so lange, bis ein neuer Vertrag ausgehandelt ist. Andernfalls, so fürchten die Arbeitnehmervertreter gerade im Fall der AUA, dürfte sich die Schraube mittels Unternehmensrichtlinien zu Lasten der Beschäftigten immer weiter nach unten drehen.
"Man kann nicht gegen einen OGH-Entscheid streiken", räumte vida-Vorsitzender Winkler ein. "Aber wir können streiken, dass es wieder einen Kollektivvertrag gibt. Und das geht schnell." (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
12 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...KLM und Air France starten Flug-Aktionen ab Wien
Die beiden Airlines KLM und...Flughafen Wien mit neuem Passagierrekord im August 2025
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet im August...Lufthansa-Chef sieht Gruppe auf Kurs: "Wendepunkt 2025 erreicht"
Lufthansa-Chef Carsten Spohr sieht die...Air France bietet jetzt kostenloses Highspeed-WLAN an Bord
Air France bietet Reisenden ab...