| news | flug
Praxishandbuch „Fluggastrechte“ erschienen
Im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien wurde heute ein neues Buch vom Manz-Verlag zum Thema Fluggastrechte vorgestellt.
Das Praxishandbuch von Eike Lindinger und Thomas Labacher soll Reisende über ihre Rechte bei Leistungsproblemen mit Fluggesellschaften aufklären. Laut Autoren gab es bisher in diesem Bereich keine derartig detaillierten Anhaltspunkte für Konsumenten. Eine steigende Anzahl von Beschwerden von Fluggästen und die Tatsache, dass die Bevölkerung kaum wisse, welche Rechte sie im Falle eines Problems mit ihrem gebuchten Flug habe, nahmen Lindinger und Labacher zum Anlass, ein Praxishandbuch zu dem Thema zu verfassen.
Im Buch werden Antworten auf grundlegende Fragen geboten. Beispielsweise wird geklärt, was Fluggäste tun können, wenn ihr Flug verspätet ist oder annulliert wird, wenn ihr Gepäck beschädigt wird oder verloren geht. Grundsätzlich würden Fluggäste oftmals davor zurückschrecken, vor Gericht zu ziehen. Vielen wäre der Aufwand eines Verfahrens zu aufwendig.
Das Buch „Fluggastrechte“ enthält den EU-Fluggastrechte-Index, Musterbriefe, sowie Checklisten und ein Wörterbuch. (APA / red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
15 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...KLM und Air France starten Flug-Aktionen ab Wien
Die beiden Airlines KLM und...Flughafen Wien mit neuem Passagierrekord im August 2025
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet im August...Lufthansa-Chef sieht Gruppe auf Kurs: "Wendepunkt 2025 erreicht"
Lufthansa-Chef Carsten Spohr sieht die...