| news | flug
AUA: weniger Passagiere, bessere Auslastung
Austrian Airlines hat im Jänner 2013 723.200 Passagiere befördert. Dies entspricht einem Passagierrückgang von 2,3% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Dieser Rückgang sei laut Angaben der Fluggesellschaft unter anderem auf die verkleinerte Flotte um fünf Flugzeuge zurückzuführen. Ein weiterer Grund sei die wetterbedingte Beeinträchtigung des europäischen Flugverkehrs Mitte Jänner. Speziell am Flughafen Wien kam es zu etlichen Ausfällen und Verspätungen.
Die Kapazität wurde dadurch um 9,7% reduziert, gemessen in angebotenen Sitzkilometern (ASK). Die Passagierkilometer (RPK) seien dabei aber lediglich um 4,9% zurückgegangen. Die Auslastung der Flüge (=Passagierfaktor) habe so im Durchschnitt bei 71,8% und damit um 3,6% über dem Niveau des Vorjahresmonats gelegen. (red)
austrian airlines, passagierrückgang, auslastung, verkehrsergebnis
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Fluggastrechte: Blitzeinschlag entbindet von Entschädigungen
Ein in ein Flugzeug eingeschlagener... -
AUA und Manner schließen Kooperation für Austria Mozartkugeln
Von den Gästen heiß geliebt,... -
Aviareps Österreich: Neuer Sales Manager für Ethiopian Airlines
Aviareps hat die Ernennung von... -
Austrian Airlines stockt Flugangebot für die Herbstferien auf
Mit rund 100 zusätzlichen Rotationen... -
Austrian Airlines: Neue Amenity Kits in Kooperation mit dem MAK
Ab Oktober bringt Austrian Airlines...