| news | flug
German Sky Airlines setzt Flüge im Winter aus
Die deutsche Fluggesellschaft German Sky Airlines setzt in der verkehrsschwächeren Wintersaison ihr Flugangebot aus. Als Folge der Kapazitätsanpassung werden zwei Boeing 737-800 an den Leasinggeber mit Ablauf der Leasingfrist zurückgegeben.
Das Luftfahrt Bundesamt (LBA) und die Reiseveranstalter seien über die Pläne im Voraus informiert worden und tragen die Entscheidung mit, heißt es in einer Presseaussendung der Airline.
Als Hauptgründe für die Aussetzung des Flugangebotes in der Wintersaison führt die Geschäftsführung von German Sky Airlines eine deutliche Verschlechterung der wirtschaftlichen Rahmenbedingung für die deutschen Fluggesellschaften an. Seit Einführung der Luftverkehrssteuer im Jahr 2010 wird beim Abflug eines Fluggastes von einem inländischen Flughafen eine Abgabe (2012: 7,50 EUR) erhoben. Diese Mehrkosten sind wegen der Konkurrenzsituation auf den vorwiegend geflogenen Strecken nach Ägypten und auf die Kanaren nicht vollständig in die Ticketpreise eingegangen, so dass sie von der Fluggesellschaft überwiegend zu tragen sind.
„Wir ziehen mit dieser Entscheidung die Konsequenz aus den verschlechterten wirtschaftspolitischen Rahmenbedingen für deutsche Fluggesellschaften. Statt, wie geplant die Flotte mit neuem Fluggerät für die Sommersaison 2013 zu erweitern, haben wir uns entschlossen, die frei werdenden finanziellen Mittel in zukunftsträchtigere Investitionen in der wachsenden GTI Travel-Gruppe einzusetzen“, kommentiert Isa Görgülü, Geschäftsführer von German Sky Airlines die Entscheidung. Für die kommende Sommersaison würden mit Leasinggebern Gespräche über neue Maschinen geführt. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
3 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
EVA Air: Neue Premium Economy Class auf Wien-Taipeh-Strecke
EVA Air bringt auf der... -
Air Astana tritt IATA-Umweltprogramm IEnvA bei
Die kasachische Fluggesellschaft intensiviert ihr... -
Pilotengewerkschaft gibt Lufthansa mehr Zeit im Tarifstreit
Die Vereinigung Cockpit verzichtet vorerst... -
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten...
