| news | karriere
Tyrolean mit neuem Geschäftsführer
Klaus Froese (49), derzeit Geschäftsführer der Lufthansa CityLine, wird ab 1. Februar 2013 neuer Geschäftsführer der Tyrolean Airways.
Froese folgt damit Gaudenz Ambühl (61) nach, der in der Übergangszeit nach dem Betriebsübergang des Flugbetriebs der Austrian Ailrline auf die Tyrolean Airways außertourlich diese Funktion innehatte.
Froese begann seine fliegerische Laufbahn 1987 als Erster Offizier beim Vorläufer der Lufthansa CityLine, der Deutschen Luftverkehrsgesellschaft mbH, DLT. Seit 1989 fliegt er als Pilot in der Lufthansa Gruppe. 1998 startete er parallel seine Managementkarriere, indem er zum Leiter des Qualitätsmanagement ernannt wurde. 2002 übernahm er die Leitung der Abteilung „Konzernsicherheitspilot und Qualitätsmanagement Operations“ der Lufthansa.
2006 wurde der Bonner zum Geschäftsführer der Lufthansa CityLine GmbH bestellt. Im Rahmen der unternehmerischen Gesamtleitung umfasst sein unmittelbarer Verantwortungsbereich den Flugbetrieb inklusive Kabine, Ground Operation, Crewtraining und den integrierten Technikbetrieb. In diese Zeit fallen umfangreiche Umflottungsprogramme und die Umstrukturierung des Unternehmens zu einem Hubcarrier innerhalb des Lufthansa Europaverkehrs. (red)
tyrolean, austrian airlines, lufthansa city line, lufthansa
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
16 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TOP 250 Germany: HoteldirektorInnen zwischen Familie und Führung
Zum Tag der berufstätigen Eltern...Hurtigruten: Lisa Warner wird Chief Marketing & Digital Officer
Hurtigruten erweitert das globale Führungsteam...Restplatzbörse erhält Gütesiegel "Ausgezeichneter Lehrbetrieb"
Für ihre hohe Ausbildungsqualität und...AUA: Stefan-Kenan Scheib wird neuer COO
Austrian Airlines bekommt einen neuen...Spanien: Neue Tourismusdirektorin in Wien
Mit 1. September 2025 hat...