| news | flug
ANA auf Einkaufstour in Seattle
ANA, die größte japanische Fluggesellschaft, bestellt elf weitere Boeing 787 (Dreamliner) bei dem US-amerikanischen Hersteller.
Das Star Alliance Mitglied war Erstkunde für den vollkommen neu entwickelten Flugzeugtyp und hat das Flugzeug schon seit Oktober vergangenen Jahres im Linienbetrieb. Zwei der Flugzeuge werden bereits auf der Langstrecke zwischen Frankfurt und Tokio-Haneda eingesetzt.
Aktuell hat die Fluggesellschaft 55 der Jets bestellt, mit der Order zusätzlicher elf Flugzeuge wird die Airline in Zukunft 66 Dreamliner betreiben. Alle neu bestellten Flugzeuge sind 787-9, die etwas verlängerte Version des Dreamliners. Sie sollen in den Geschäftsjahren 2018 und 2019 ausgeliefert werden.
Insgesamt betreibt ANA dann eine Flotte von 36 Flugzeugen des Modells 787-8 und 30 der größeren Version 787-9. Die japanische Airline will mittelfristig alle ihre Boeing 767 und 777-200 durch den Dreamliner ersetzen. Die größere Version 787-9 ist ebenso treibstoffeffizient wie die kürzere Version, die ANA bereits in der Flotte hat. Sie bietet etwas mehr Sitzplätze und unterstützt ANA damit beim profitablen Ausbau ihres Netzwerkes innerhalb von Japan und international. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
15 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Austrian Airlines: Neue Amenity Kits in Kooperation mit dem MAK
Ab Oktober bringt Austrian Airlines...Graz Airport: Winterflugplan 2025/26 steht bereit
Der Winterflugplan ab 26. Oktober...Flughafen Salzburg stellt Winterflugprogramm vor
Das Winterflugprogramm 2025/26 ab Salzburg...Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet Passagierzuwachs im September
Im September 2025 verzeichnete die...Fluggastrechte: EU-Verhandlungen über Entschädigungsreform starten
In Brüssel beginnt diese Woche...