| news | incoming » destination
Förderungen für Leuchtturmprojekte im heimischen Tourismus
Noch bis zum 28. September 2012 können Innovationsprojekte im Tourismus eingereicht werden und bei entsprechender „Leuchtkraft“ winkt eine Förderung von bis zu 200.000 EUR pro Vorhaben.
Das Wirtschafts- und Tourismusministium stellt gemeinsam mit den Bundesländern insgesamt 1 Mio. EUR für diese Aktion zur Verfügung, um gezielt Innovationsanreize zu schaffen und neuen Ideen im Tourismus zum Durchbruch zu verhelfen. "Angesichts der steigenden internationalen Konkurrenz müssen wir unsere Wettbewerbsfähigkeit auch im Tourismus laufend stärken" betont der zuständige Minister Reinhold Mitterlehner. Gefördert werden Konzeption, Entwicklung und Umsetzung kreativer und buchungsrelevanter innovativer Produkte bzw. Angebote in einer Destination, die entwickelt und marktfähig gemacht werden sollen.
Als Förderungswerber können nur Kooperationen auftreten, die aus Unternehmen und touristischen Organisationen bestehen. Formale Mindestorganisationsform für eine Bewerbung ist eine ARGE, wobei eine zahlenmäßige Mehrheit von Unternehmen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft beteiligt sein muss.
„Der Wettlauf der Ideen soll innovative Projekte vor den Vorhang holen.“ erläutert Franz Hartl, Geschäftsführer der Österreichischen Tourismusbank, die Hintergründe der Förderaktion. „Im vergangenen Jahr gab es zweifellos eine Fülle überraschender Ideen, die sich von der Belebung des klassischen Wanderurlaubs u.a. durch eine elektronische Wandernadel und der Mitarbeit an einem Kunstwerk bis zu einem Architekturweg und Dirndlschneidern im Urlaub aber auch einem Konzept zur Qualitätssteigerung, Mitarbeitermotivation und –ausbildung spannte.“, so Hartl. Die förderbaren Gesamtkosten des Projekts müssen mindestens 150.000 EUR betragen. 50% dieser Kosten werden vom Bund und den Ländern übernommen - maximal werden 200.000 EUR für ein Projekt zur Verfügung gestellt. Am 25. Oktober 2012 werden in Wien die besten Projekte von einer Jury gekürt. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
16 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Israel präsentiert sich offen und bereit für Reisende
Mit Investitionen, stabiler Sicherheitslage und...Visit USA: Einladung zum Event in Wien
Am 11. November findet das...Angola wird offizielles Gastland der ITB Berlin 2026
Zum 60. Jubiläum der ITB...Gesetz für neues EU-Ein- und Ausreisesystem beschlossen
Der Ministerrat in Wien hat...Wintertourismus 2025/26: ÖW-Studie bestätigt stabile Nachfrage
Laut aktueller Winterpotenzialstudie der Österreich...