| news | flug
Boeing bleibt den USA treu
Im Gegensatz zum Konkurrenten Airbus will Boeing kein Flugzeugwerk außerhalb seiner Heimat errichten.
Der US-Flugzeugbauer habe "im Moment keine konkreten Pläne" eine Endmontagelinie in China, Europa oder Indien aufzubauen, sagte Boeing-Chef Jim McNerney der "Welt am Sonntag".
Der europäische Konkurrent Airbus fertigt hingegen bereits Kurz- und Mittelstreckenjets der A320-Familie in China und will den Mitbewerber künftig direkt in den USA konkurrenzieren. In Mobile im US-Bundesstaat Alabama will Airbus ein Werk errichten, das ab 2016 jährlich bis zu 50 Flugzeuge der A320-Modellreihe bauen soll. Der Airbus-Bestseller ist das Konkurrenzprodukt zur Boeing 737. Bisher montiert die Tochter des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns EADS ihre Flugzeuge vor allem in Deutschland und Frankreich. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
6 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA: Gratis-Internet an Bord internationaler Flüge
Japans größte Airline führt schrittweise...Dänischer Ferienflieger in Klagenfurt gelandet
Im August fliegt Alsie Express...Emirates: Dritter täglicher Flug nach Mauritius
Emirates baut ihr Angebot nach...Lufthansa verdoppelt Gewinn im zweiten Quartal
Die Nachfrage nach Flügen ist...AUA COO Sciortino wechselt in den Vorstand von Lufthansa Airlines
Francesco Sciortino, seit 1. April...