| news | flug
Boeing bleibt den USA treu
Im Gegensatz zum Konkurrenten Airbus will Boeing kein Flugzeugwerk außerhalb seiner Heimat errichten.
Der US-Flugzeugbauer habe "im Moment keine konkreten Pläne" eine Endmontagelinie in China, Europa oder Indien aufzubauen, sagte Boeing-Chef Jim McNerney der "Welt am Sonntag".
Der europäische Konkurrent Airbus fertigt hingegen bereits Kurz- und Mittelstreckenjets der A320-Familie in China und will den Mitbewerber künftig direkt in den USA konkurrenzieren. In Mobile im US-Bundesstaat Alabama will Airbus ein Werk errichten, das ab 2016 jährlich bis zu 50 Flugzeuge der A320-Modellreihe bauen soll. Der Airbus-Bestseller ist das Konkurrenzprodukt zur Boeing 737. Bisher montiert die Tochter des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns EADS ihre Flugzeuge vor allem in Deutschland und Frankreich. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte...
