| news | flug
Turkish Airlines: 15 Jumbos oder A380
Die Fluggesellschaft Turkish Airlines will bei Airbus oder Boeing in Kürze mindestens 15 Großraumflieger bestellen.
Die Entscheidung zwischen dem Airbus A380 und dem modernisierten Boeing-Jumbo 747-8 sei noch nicht gefallen, sagte der Verwaltungsratschef der türkischen Fluggesellschaft, Hamdi Topcu, am Mittwoch der Nachrichtenagentur Bloomberg. Der milliardenschwere Auftrag solle noch im Juli erteilt werden. Dann findet die Luftfahrtmesse in Farnborough vor den Toren Londons statt. Den Preislisten zufolge käme der Auftrag auf einen Gesamtwert von mindestens knapp 5 Mrd. USD (4 Mrd. EUR) bei Boeing oder rund 5,8 Mrd. USD bei Airbus. Allerdings sind bei Flugzeugbestellungen Nachlässe im zweistelligen Prozentbereich üblich.
Bislang ist die Boeing 777 mit 330 Sitzen das größte Flugzeugmodell von Turkish Airlines. Topcu will die Flotte um deutlich größere Maschinen ergänzen, um Kunden von Lufthansa, Air France-KLM und der British Airways-Mutter IAG auf den Strecken zwischen Europa und Asien für sich zu gewinnen. Den neuen Auftrag will der Manager nicht zwischen Boeing und der EADS-Tochter Airbus aufteilen, sondern sich für ein Modell entscheiden. Die genaue Größe des Auftrags hänge vom Preis ab, sagte er. Weniger als 15 Maschinen sollten es aber nicht werden. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...