| news | flug
AUA verkauft vier Boeing 737
AUA-Chef Jaan Albrecht hat heute am Rande der Syklink-Inbetriebnahme in Wien-Schwechat bestätigt, dass die „Umflottung“, also Umstellung von Boeing auf Airbus, im AUA-Mittelstrecken-Flugzeugpark etwas länger dauern wird.
Der zeitliche Ablauf wurde etwas erstreckt. Die ersten vier Boeing 737 seien schon verkauft, sagte Albrecht heute. Im März sollen dann alle zum Verkauf stehenden Maschinen dieses Typs weg sein. Dem Arbeitsprogramm entsprechend werden elf Mittelstreckenflugzeuge Boeing 737 „ausgeflottet“. Im Gegenzug sollen sieben Airbusse A320 angeschafft werden. Albrecht kündigte heute an, dass heuer im Oktober/November die ersten beiden frischen A320-Maschinen kommen werden. Die darauf eingesetzten Piloten werden bereits umgeschult. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte...
