| news | schiff
Star Clippers: weiterhin nach Venedig
Künftig soll für größere Kreuzfahrtschiffe die Einfahrt in die zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannte Lagune von Venedig verboten werden.
Der Fünfmaster „Royal Clipper“ und der Viermaster „Star Clipper“ aus der Star Clippers-Flotte machen auch in diesem Sommer im Zentrum Venedigs fest. „Wir befahren weiterhin den Canal Grande und bieten von Deck aus die besten Logenplätze“, so Reeder Mikael Krafft. Die Einfahrt in die Lagune sowie die Fahrt auf dem Canal Grande mit Blick auf Sehenswürdigkeiten wie den Markusplatz und den Dogenpalast gehören für die Schiffe zum festen Reiseplan. Während der Mittelmeer-Kreuzfahrten mit den jeweiligen Start- und Zielpunkten Venedig und Rom (Royal Clipper) oder Venedig und Athen (Star Clipper) steuern die Großsegler außerdem griechische Inseln, die italienische Amalfiküste und kleine Häfen in Kroatien an. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
22 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
HX startet mit elektrischen Zodiacs in Polargebieten
HX Hurtigruten Expeditions erweitert seine... -
MSC Euribia: Emirate im Winter 2025/26
Die MSC Euribia wird in der... -
Ruefa-Messe „Die Welt der Kreuzfahrt“ im November
Am Freitag, den 21. und... -
CroisiEurope: Neue Routen und Kooperationen 2026
CroisiEurope präsentiert den Kreuzfahrtkatalog 2026,... -
Erfolgreiche Columbus Cruise Days in Wien
Von 14. bis 16. Oktober...