| news | flug
Gewerkschaft kündigt Bord-KV bei Tyrolean
Die Gewerkschaft vida hat heute Freitag zu Mittag den Kollektivvertrag des fliegenden Personals der AUA-Tochter Tyrolean gekündigt, teilte der Tyrolean-Betriebsrat mit.
Die AUA hatte zuvor im Bemühen um Gehalts- und Pensionsreduktionen den Kollektivvertrag der AUA-Piloten und Flugbegleiter gekündigt und droht damit, das fliegende AUA-Personal in den deutlich günstigeren Tyrolean-KV überzuführen. Die Entscheidung der Gewerkschaft erfolgt allerdings gegen den Willen der davon betroffenen Belegschaft: Die Kündigung sei „ohne unser Einverständnis und ohne den Betriebsrat Bord vorher über ihr Vorhaben zu informieren“ erfolgt.
„Herr Gottfried Winkler von der vida hat damit eindeutig seine Kompetenzen überschritten. Die Arbeitsgrundlage von fast 1.000 Mitarbeitern aus ,taktischen Gründen’ quasi als Faustpfand in die Verhandlungen zu nehmen ist eine unglaubliche Vorgehensweise und des ÖGB unwürdig“, schreibt Alexandra Patzal im Namen des Tyrolean-Betriebsrates Bord in einer Aussendung. Die Gewerkschaft vida bezeichnet die Kündigung in einer Aussendung als „Vorsichtsmaßnahme“ und will damit Druck für weitere Verhandlungen machen. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte...
