| news | destination» incoming
Wintertourismus: knappe Halbzeitführung
Die österreichischen Beherbergungsbetriebe haben zur Halbzeit der Wintersaison 2011/12 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres ein leichtes Nächtigungsplus erzielt.
Die Zahl der Übernachtungen erhöhte sich zwischen November und Jänner um 0,6% auf 28 Mio. Es kamen zwar deutlich mehr Touristen (plus 2,1%), aber deren Aufenthaltsdauer verringert sich zusehends. Die Zahl der Gästeankünfte belief sich auf 7,6 Mio, geht aus den ersten Berechnungen der Statistik Austria hervor.
Die Zahl der Österreicher, die Urlaub im eigenen Land machten, erhöhte sich um 3,5% auf 2,4 Mio. Die Nächtigungen der inländischen Gäste kletterten fast ebenso stark um 3% auf den neuen Rekordwert von 6,81 Mio. Demgegenüber stagnierten die Übernachtungen der ausländischen Gäste bei 21,19 Mio. (minus 0,1%). Vor allem Österreichs wichtigste Touristen aus dem Ausland - die Deutschen und die Niederländer - blieben aus. Die Zahl der Übernachtungen verringerte sich bei den deutschen Urlaubern im Jahresabstand um 4,1% bei den niederländischen um 2%. Deutliche Zuwächse gab es dafür bei den Schweizern (+ 20,4%). Es kamen auch mehr Briten (+ 1,8%). (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 Juni 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Zum 250. Jubiläum der USA: Brand USA kooperiert mit America250
Zum 250. Unabhängigkeitstag der USA...Malta: Einladung zum MICE Fam Trip im November
Vom 6. bis 9. November...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 26/27
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Franken-Tourismus: Positive Bilanz und neue Impulse
Mit starken Zahlen und Markenauftritt...TUI Care Foundation startet neue Projekte in Jamaika
Mit zwei neuen Initiativen in...