| news | hotel » destination
Thermen laut Marktforscher in kritischer Lage
Österreichs Thermen haben 2011 mit 8,5 Mio. Eintritten (+6,4%) einen Besucherrekord verzeichnet.
Vom Boom profitierten allerdings fast nur neue bzw. wieder öffnete Häuser wie die Therme Wien Oberlaa, die regelrecht gestürmt werden. Die meisten Thermen mussten einen Besucherrückgang hinnehmen, so der Marktforscher Kreutzer Fischer & Partner am Donnerstag. Daher sei die Lage der Thermen insgesamt "kritisch". "Der Thermenmarkt befindet sich nicht nur in einem Verdrängungs-, sondern auch in einem gefährlichen Investitionswettbewerb, den sich sicher nicht alle Betreiber leisten können", so Studienautor Andreas Kreutzer in einer Aussendung. Mittelfristig könnte daher die eine oder andere Anlage geschlossen oder übernommen werden. Zusätzlich setzten Wellness-Resorts und Familien-Erlebnisbäder den heimischen Thermen zu.(APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
14 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Rhätische Bahn kündigt vielfältige Sonderfahrten für 2026 an
Im kommenden Jahr erwartet BahnliebhaberInnen...Österreich: Skipasspreise steigen 2025/26 erneut
Im kommenden Winter steigen die...Valletta als beste Stadt Europas und weltweit ausgezeichnet
Die maltesische Hauptstadt überzeugte bei...Corendon Airlines startet Pilgerflüge nach Saudi-Arabien
Corendon Airlines nimmt neue Nonstopverbindungen..."Whycations" prägen die Reisetrends 2026
Für deutsche UrlauberInnen stehen 2026...