| news | flug
Alle A380 werden untersucht
Nach dem Fund von Haarrissen an den Tragflächen des Airbus A380 sollen alle Maschinen vom gleichen Typ untersucht werden.
Das hat die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) am Mittwoch nach Angaben eines Sprechers angeordnet. Bereits Ende Jänner hatte die EASA eine Untersuchung von rund 20 der 67 Maschinen vom Typ A380 gefordert, die weltweit im Einsatz sind. Angesichts der Ergebnisse dieser Untersuchungen soll nun die gesamte A380-Flotte überprüft werden, sagte der EASA-Sprecher. Es müsse sichergestellt werden, dass es bei den Flugzeugen keine Sicherheitsprobleme gebe. Der Airbus A380 ist das größte Passagierflugzeug der Welt. Die australische Fluggesellschaft Qantas hatte zuvor einen Riesenairbus A380 aus dem Verkehr gezogen, weil Mechaniker 36 Haarrisse in der Tragfläche entdeckt hätten. Die Maschine soll nach Reparaturen nächste Woche wieder zum Einsatz kommen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Die Risse hätten die Flugsicherheit nicht beeinträchtigt. Das Problem wurde bei einer Untersuchung der Maschine entdeckt, die nach schweren Luftturbulenzen über Indien in Singapur gelandet war. Airbus habe zusätzliche Untersuchungen empfohlen, nachdem die Maschine nach Sydney weitergeflogen war, berichtete das Unternehmen. „Diese Risse hatten nichts mit den Turbulenzen zu tun“, sagte eine Qantas-Sprecherin. Es handle sich um einen Fertigungsfehler. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...