| news | flughafen
Weniger Fluggäste am Bodensee-Airport
Im vergangenen Jahr ist das Fluggastaufkommen am Bodensee-Airport Friedrichshafen leicht gesunken.
Mit 570.000 Passagieren haben 4% weniger Fluggäste als im Vorjahr den Flughafen genutzt. Hintergrund dafür seien die durch die Unruhen im Frühjahr eingestellten Flugverbindungen nach Tunesien und Ägypten sowie die in Deutschland eingeführte Luftverkehrsabgabe, wie der Flughafen mitteilt. Dadurch wurde auch am Bodensee-Airport das touristische Angebot künstlich reduziert und die Nachfrage umgeleitet. Diese Entwicklung überrasche umso mehr, da die Anfragen nach mehr Kapazitäten und einer Destinationsausweitung seitens der Reisebüros und Endkunden an den Flughafen ungebrochen hoch seien. „Es besteht eigentlich ein Angebotsdefizit“, so Geschäftsführer Hans Weiss.
Während sich das Linienangebot in 2011 mit 357.000 Passagieren bei einem leichten Minus von 0,3% insgesamt stabil zeigte, war im touristischen Angebot ein deutlicher Rückgang von über 27.000 Fluggästen auf 176.000 zu verzeichnen. Wachstum konnte hingegen in der Allgemeinen Luftfahrt verzeichnet werden. Die Fluggastzahlen nahmen angetrieben durch den Geschäftsreiseverkehr gegenüber dem Vorjahr um 17% zu. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien: VIENNA Lounge zur besten Lounge Europas gekürt
Die VIENNA Lounge am Flughafen...Flughafen Klagenfurt startet musikalische After-Work-Events
Der Flughafen Klagenfurt und die...Flughafen Wien: Einladung zum Cherry Blossom Business Event
Der Flughafen Wien bringt am...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...