| news | flug
Air Alps kämpft um Erhalt der Fluglizenz
Mit einem neu ernannten, außerordentlichen Geschäftsführer will die österreichisch-Südtiroler Regionalfluglinie Air Alps um den Erhalt der Flugberechtigung in Österreich kämpfen.
Oliver Ladurner, bis dato Pilot bei der Fluglinie, soll von nun an die Geschicke leiten und Air Alps aus der Krise führen, hieß es am Donnerstagabend in der italienischen Nachrichtenagentur ANSA. Derweil dauerte das Überprüfungsverfahren für die Betriebsbewilligung in Österreich an. Ladurner habe nach den Turbulenzen in den vergangenen Wochen bereits kurzfristig Aufgaben im Management übernommen. Das letzte Wort liege allerdings bei Urs Peter Koller, Chef der Schweizer Investorenholding Remi Finanz- und Verwaltungs AG als Mehrheitseigentümer, so Hans Krapf, einer jener Südtiroler Unternehmer, die Anteile an der Regionalfluglinie halten. Wichtig sei, dass die Flüge von Bozen nach Rom so schnell wie möglich wieder aufgenommen würden, fügt Krapf hinzu.
In Österreich dauerte indes ein Überprüfungsverfahren weiter an. Nach APA-Information wird von den Behörden derzeit die Betriebsbewilligung in Österreich geprüft, unter anderem wird die finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens unter die Lupe genommen. Die kleine Airline gilt aber bereits als "gegroundet". Sie fliegt nicht, weil sie bestimmte formale Voraussetzungen nicht erfüllt, die an den gewerblichen Transport von Personen oder Gütern geknüpft sind - darunter bis dato auch eine intakte Geschäftsführung.
Eine Pleite der "Air Alps" war am Donnerstag in einem Zeitungsbericht ausgeschlossen worden. "Ein Konkurs ist im Moment kein Thema", wurde Koller in der "Tiroler Tageszeitung" zitiert. Geld sei in der Kasse, zudem werde ein Gesellschafterzuschuss diskutiert, fügte der Unternehmer hinzu. Koller hatte auch die Bestellung eines "Notgeschäftsführers für Air Alps angekündigt. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
"Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...