| news | destination » bahn
Pioniergeist in den Schweizer Alpen
Mit der Beleuchtung der Jungfrau am ersten Jänner durch den Künstler Gerry Hofstetter begannen die Feierlichkeiten zum 100-Jahr-Jubiläum der Jungfraubahn.
Am 21. Februar 1912 hatten italienische Mineure mit einer gewaltigen Ladung Dynamit den Durchschlag auf dem Jungfraujoch geschafft. Sie vollendeten den Bau des Eisenbahntunnels, der durch die Berge Eiger und Mönch zur höchsten Bahnstation Europas führt. Aus dem Pionierwerk ist die bedeutendste Bergbahn der Schweiz geworden. Heute befördert die Jungfraubahn jährlich rund 700'000 Personen. Am 1. Januar 2012 ist zudem auf der Kleinen Scheidegg eine Weltpremiere eröffnet worden, der ART-Run – eine Kunstausstellung für Skifahrer. Der Bau der Jungfraubahn, Gerry Hofstetters Beleuchtungen auf der ganzen Welt und Bayers Kulturengagement werden hier mit eindrücklichen Bildern gezeigt. (red)
schweiz, jungfrau, eiger, mönch
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
3 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Jamaika plant Tourismus-Neustart bis 15. Dezember 2025
Nach Hurrikan Melissa hat Jamaikas... -
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor
Von Dezember 2025 bis März... -
TUI Care Foundation unterstützt Maya-Handwerkskunst in Mexiko
Ein neues Projekt der TUI... -
Texas im Herbst: Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Events
Im Herbst zeigt sich Texas...
