| news | flug
Ryanair erhöht Ticketpreise
Wegen der Mehrkosten durch die Teilnahme am Emissionshandel will die Billigfluglinie Ryanair eine neue Ticketgebühr einführen.
Vom 17. Jänner an werde das Unternehmen von jedem Passagier 25 Cent zusätzlich einziehen, teilte Ryanair am Donnerstag in London mit. Mit dem Geld wolle das irische Unternehmen die Kosten für den Emissionshandel begleichen, die sich bei Ryanair auf "15 bis 20 Mio. EUR" für das Jahr 2012 beliefen. Seit 1. Jänner sind alle in Europa startenden und landenden Fluggesellschaften dazu verpflichtet, sich am Handel mit Schadstoffzertifikaten zu beteiligen. Der irische Billigflieger, der im vergangenen Jahr 76 Mio. Passagiere befördert hatte, ist dabei nicht die erste Luftfahrtgesellschaft, die die dadurch entstehenden Kosten an ihre Kunden weitergeben will.
Air France-KLM hatte in der vergangenen Woche bekräftigt, dass die Kosten "unweigerlich" an die Kunden weitergegeben würden. Durch den Emissionshandel entstünden Air France-KLM Mehrkosten in Höhe von bis zu 100 Mio. EUR in diesem Jahr. Der US-Wettbewerber Delta Air Lines hob inzwischen die Preise bei Tickets für einen Hin- und Rückflug nach Europa um sechs Dollar (4,71 EUR) an. Brussels Airlines plant, ihre Flugscheine um drei bis zehn Euro zu erhöhen. Die Lufthansa will die Ticketpreise zunächst noch stabil halten. (APA/red)
Autor/in:
                            
                                
                                    Dieter Putz
                                
                            
                            
                            Redakteur / Managing Editor
                        
                        Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                31 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus 
 Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten...
- 
    Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft 
 Austrian Airlines schließt die ersten...
- 
    Jordanien im Aufwärtstrend 
 Seit einiger Zeit erlebt der...
- 
    Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro 
 Ab dem 3. Juni 2026...
- 
    FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv 
 Ein Konsortium, das die Hälfte...

