| news | destination
Europa-Park: höchstes Investitionstempo
Der Europa-Park beendet seine 37. Saison mit insgesamt deutlich mehr als vier Mio. Besuchern.
Mit dem Start ins Jahr 2012 lüften die geschäftsführenden Gesellschafter des Europa-Park, Roland und Jürgen Mack, auch das lange gehütete Geheimnis um den Namen der neuen Holzachterbahn: „Wodan Timburcoaster“ heißt die neue 1000m lange und 40m hohe High Tech-Holzachterbahn, die ihren Betrieb zum Saisonstart am 31. März 2012 aufnehmen wird. Bereits kurze Zeit nach dem offiziellen Aufruf des Europa-Park im Internet, bei der Namensgebung für die neue Attraktion kreativ mitzuhelfen, fiel der Name „Wodan“. Dieser wurde von allen Beteiligten von Beginn an favorisiert und setzte sich im Zuge einer letzten, engeren Auswahl auch durch.
Neben der bereits weithin sichtbaren Holzachterbahn eröffnet der Europa-Park im Sommer 2012 mit dem Hotel „Bell Rock“ auch sein fünftes Themenhotel. Holzachterbahn und neues Hotel mit über 1.000 Betten bedeuten auch das höchste Investitionsvolumen in der Geschichte des traditionsreichen Familienunternehmens. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
27 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Marseille als Ziel für Winter-Städtetrips
Marseille ist auch in den... -
US-Nationalparks: Ausländische BesucherInnen zahlen künftig mehr
Ab Jänner müssen ausländische BesucherInnen... -
Aldiana Club auf Sansibar mit neuen Buchungsoptionen
Der Aldiana Club Zanzibar Kwanza... -
Marco Polo legt neue Marokko-Rundreise für 2026 auf
Der Entdeckerreisen-Spezialist Marco Polo erweitert... -
ANA startet Kampagne für kostenlose Inlandsflüge in Japan
Vom 24. November 2025 bis...
