| news | flug
TAM Airlines baut Biokerosin-Projekt aus
TAM Airlines setzt das Engagement für nachhaltigen Treibstoff fort und fördert Machbarkeitsstudien, die sich mit der Wertschöpfungskette aus landwirtschaftlichem Anbau, industrieller Verarbeitung und großflächigem Vertrieb von neuen, erneuerbaren und effektiven Treibstoffmöglichkeiten für die Luftfahrt beschäftigen.
Dazu gehört ein Projekt zur Herstellung nachhaltigen Biokerosins aus verschiedenen Rohstoffen, unter anderem aus der Purgiernuss. Die technische Einheit der TAM in São Carlos (in der Nähe von São Paulo) verfügt zur Zeit über ein Experimentier-Anbaufeld für die Purgiernuss, wo verschiedene Variationen dieser Pflanze auf ihre Nutzbarkeit im kommerziellen Anbau hin geprüft werden. Biokerosin aus dem Öl der Pflanze, die in verschiedenen brasilianischen Regionen geerntet wird, kam in einer 50:50-Mischung mit herkömmlichem Kerosin bereits für einen Experimentierflug der TAM im November 2010 zum Einsatz. (red)
tam airlines, nachhaltigkeit, biokerosin
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte...
