| news | flug
Neuer Chef der Star Alliance
Der amerikanische Airline-Manager Mark Schwab übernimmt die Führung des weltgrößten Luftfahrt-Bündnisses Star Alliance.
Schwab hat seit 1975 bei verschiedenen US-Fluggesellschaften gearbeitet und war zuletzt beim Star Alliance-Mitglied United für die Kooperation mit anderen Bündnis-Airlines verantwortlich. Schwab folgt auf Jaan Albrecht, der seit November die Geschäfte der AUA führt. Die Star Alliance wurde 1997 gegründet und zählt mittlerweile 28 Partner-Gesellschaften - jüngster Zugang war vor wenigen Tagen Ethiopian Airlines. Die Mitglieder stimmen ihre Flugpläne aufeinander ab und bieten gemeinsame Vielflieger-Programme an. Sitz der Star Alliance ist Frankfurt. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Fluggastrechte: Blitzeinschlag entbindet von Entschädigungen
Ein in ein Flugzeug eingeschlagener... -
AUA und Manner schließen Kooperation für Austria Mozartkugeln
Von den Gästen heiß geliebt,... -
Aviareps Österreich: Neuer Sales Manager für Ethiopian Airlines
Aviareps hat die Ernennung von... -
Austrian Airlines stockt Flugangebot für die Herbstferien auf
Mit rund 100 zusätzlichen Rotationen... -
Austrian Airlines: Neue Amenity Kits in Kooperation mit dem MAK
Ab Oktober bringt Austrian Airlines...