| news | flug
Neuer Chef der Star Alliance
Der amerikanische Airline-Manager Mark Schwab übernimmt die Führung des weltgrößten Luftfahrt-Bündnisses Star Alliance.
Schwab hat seit 1975 bei verschiedenen US-Fluggesellschaften gearbeitet und war zuletzt beim Star Alliance-Mitglied United für die Kooperation mit anderen Bündnis-Airlines verantwortlich. Schwab folgt auf Jaan Albrecht, der seit November die Geschäfte der AUA führt. Die Star Alliance wurde 1997 gegründet und zählt mittlerweile 28 Partner-Gesellschaften - jüngster Zugang war vor wenigen Tagen Ethiopian Airlines. Die Mitglieder stimmen ihre Flugpläne aufeinander ab und bieten gemeinsame Vielflieger-Programme an. Sitz der Star Alliance ist Frankfurt. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
13 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Klagenfurt: AUA fliegt im Winter wieder direkt nach Hamburg
Austrian Airlines bietet auch im...Air France und Groupe ADP: Neues System optimiert Umsteigeprozesse
Air France und Groupe ADP...Kostenpflichtiges Handgepäck: Airlines gegen Verbraucherschützer
Der Konflikt um kostenpflichtiges Handgepäck...Standortkrise: Airlines reduzieren Präsenz in Deutschland deutlich
Hohe staatliche Abgaben und verfehlte...ANA: Gratis-Internet an Bord internationaler Flüge
Japans größte Airline führt schrittweise...