| news | incoming
Initiativen für barrierefreies Reisen ausgezeichnet
Das Tourismusministerium hat am Donnerstag im Rahmen des Wettbewerbs „Tourismus für Alle“ vorbildliche österreichische Regionen ausgezeichnet, die innovative Tourismus-Initiativen rund um die Themen Mehrgenerationenangebote und Barrierefreiheit entwickelt haben bzw. solche Angebote weiter ausbauen.
Die aus Vertretern der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, von Familien, Senioren und Behindertenverbänden wie auch Verkehrsträgern zusammengesetzte Jury kürte aus 15 Einreichungen den Naturparkverein Kaunergrat in Tirol zum Wettbewerbssieger. Ausschlaggebend dafür waren die umfassende Ausrichtung und Realisierung eines barrierefreien Angebots in einer hochalpinen Landschaft. Mobilitätseingeschränkte Personen, aber auch Familien und Senioren, finden im Kaunertal ein breit gefächertes Angebot an barrierefreien Freizeit- und Tourismusangeboten. Das Hotel Weißseespitze ist der barrierefreie Leitbetrieb in der Region und bietet barrierefreien Urlaub im Sommer und Winter.
Der Wettbewerbssieger darf sich über eine Förderung des Tourismusministeriums von bis zu 40.000 EUR für ein konkretes Projekt freuen. Der Naturparkverein Kaunergrat wird diese Mittel für die barrierefreie Gestaltung des Piller-Moors - eines beliebten Ausflugsziels - einsetzen. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
13 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Österreichs Tourismus zwischen Rekordzahlen und Preisdruck
Die Nachfrage ist hoch, doch...WTTC: Globales Reisen und Tourismus legen zu
Während des 25. Global Summit...Rax-Seilbahn startet in die Herbstsaison
Mit abwechslungsreichen Wanderangeboten, kulinarischen Highlights...Ortstaxe in Wien: Erhöhung verschoben und gestaffelt
Wien verschiebt die geplante Ortstaxenerhöhung...Ortstaxenerhöhung in Wien: Sorge um Wettbewerbsfähigkeit
Die geplante Anhebung der Wiener...