| news | flughafen
FH Wien: neue Schritte zur Produktivitätssteigerung
Zur Steigerung von Produktivität und Managementkapazität werden vom Vorstand der Flughafen Wien AG nun Schritte gesetzt.
Mit 1. Jänner 2012 werden alle Bautätigkeiten des Flughafens in einem zentralen Baubereich zusammengeführt. Weiters wird der Bereich „Technische Dienste“ neu aufgestellt. Gemeinsam mit der Bündelung der Einkaufsaktivitäten des Unternehmens im neuen Bereich „Zentraler Einkauf“ und der Zentralisierung der Controllingfunktionen im Bereich „Strategie & Controlling“ will der Flughafen Wien seine Organisation verbessern. Ebenso wurden wichtige Führungspositionen neu besetzt. Der Aufsichtsrat der Flughafen Wien AG wurde in der heutigen Sitzung über die Entscheidungen informiert.
Mit 1. Jänner 2012 werden alle planungs-, bau- und gebäudetechnischen Aufgaben in einer Verantwortung gebündelt, mit dem Ziel, künftige Bauprojekte besser abwickeln zu können. Die Leitung des neuen Bereichs „Planung und Bau“ übernimmt Norbert Steiner. Die Führung des Generalsekretariates/Rechtsabteilung wird mit 1. Dezember 2011 an Wolfgang Köberl übertragen, der seit sieben Jahren im Unternehmen tätig ist. Zum Leiter des Bereichs „Operations“ wird Nikolaus Gretzmacher bestellt, der vorher am Flughafen Wien schon für Airline Marketing tätig war. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
11 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien mit neuem Passagierrekord im August 2025
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet im August...City Airport Train: Zusatzprodukte für Wien-Reisende verfügbar
Der City Airport Train (CAT)...2. Klagenfurt Airport Night Run - Lauf-Event für den guten Zweck
Insgesamt 1.500 TeilnehmerInnen verwandelten am...Flughafen Innsbruck: Neue Verbindungen im Winterflugplan
TUIfly Belgium fliegt im Winter 2025/26...AUA verbindet seit 65 Jahren Klagenfurt mit Wien
Seit mehr als sechs Jahrzehnten...