| news | incoming
Chinesische Touristen sorgen für Umsätze
Wie bereits prognostiziert, stehen im Shopping-Tourismus weiterhin alle Zeichen auf Wachstum: Besonders chinesische Touristen entdecken Österreich immer mehr als Shopping-Destination für sich.
„China ist ,der’ Zukunftsmarkt des Shopping Tourismus. Weltweit gesehen haben chinesische Touristen die russischen bereits weit überholt: 20% der weltweiten Tax Free-Einkäufe von Global Blue werden von Chinesen getätigt, 15% von den Russen. Der rasch wachsende Wohlstand ermöglicht den reise- und shoppingaffinen Chinesen eine weitaus größere Mobilität als früher. Dazu kommt, dass viele ihrer bevorzugten Marken in ihrer Heimat wesentlich teurer oder nicht erhältlich sind“, erklärt Gerd Gfrerer, Country Manager von Global Blue Austria.
Nummer eins nach Umsätzen in Österreich bleiben im laufenden Jahr allerdings nach wie vor Gäste aus Russland, die heuer um 40% mehr ausgeben als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Es kommen wesentlich mehr Russen als noch im Vorjahr nach Österreich, allerdings gibt jeder einzelne etwas weniger aus. Der Durchschnittseinkaufsbetrag von Gästen aus Russland ist im heurigen Jahr von 431 EUR auf 425 EUR gesunken. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Marktanalyse: Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen
Aktuelle Daten des Portals Kurzurlaub.de...Burgenland radelt in die Sommersaison
Mehrere Auftakt-Veranstaltungen zum „Losradeln 2025“...20 Jahre Niederösterreich-Card: Start in die neue Ausflugssaison
Die Niederösterreich-Card feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...Wiens Tourismus verbuchte 2024 Rekordumsatz
2024 kamen fast 8,2 Mio....