| news | flug
Lauer: „AUA ist sanierbar“
Am Rande des Luftfahrtsymposiums, das Ex-AUA Vorstand Mario Rehulka alljährlich initiiert, unterstrich Stefan Lauer, Aufsichtsratschef der AUA, dass das Unternehmen trotz der anhaltend roten Zahlen sanierbar sei.
„Die AUA ist sanierbar. Daran besteht kein Hauch eines Zweifels“, bekräftigt Lauer heute vor Journalisten. Dass die AUA ähnlich wie ihre Schwester bmi von der Lufthansa-Gruppe abgestoßen werden soll, dementiert Lauer strikt. Ebenso die Version, dass die AUA gemeinsam mit bmi und Germanwings zu einem Low Cost Carrier verschmolzen werden solle. Künftig soll bei der AUA weiterhin der Schwerpunkt auf den CEE-Destinationen liegen, aber auch auf anderen Kurz- und Mittelstrecken. Die Langstrecke soll trotz der angekündigten stärkeren Integration in die Lufthansa nicht aufgegeben werden sondern mittelfristig auch noch ausgebaut werden. „Es gibt keinen Ansatz, die AUA zu einem reinen Kontinental-Carrier zu machen“, streicht Lauer hervor. (red.)
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
14 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Klagenfurt: AUA fliegt im Winter wieder direkt nach Hamburg
Austrian Airlines bietet auch im...Air France und Groupe ADP: Neues System optimiert Umsteigeprozesse
Air France und Groupe ADP...Kostenpflichtiges Handgepäck: Airlines gegen Verbraucherschützer
Der Konflikt um kostenpflichtiges Handgepäck...Standortkrise: Airlines reduzieren Präsenz in Deutschland deutlich
Hohe staatliche Abgaben und verfehlte...ANA: Gratis-Internet an Bord internationaler Flüge
Japans größte Airline führt schrittweise...